Wann sind eigentlich mal wieder Wahlen? Eigentlich wird doch hierzulande immer irgendwas gewählt – bei uns vor kurzem irgendeine Vertreterwahl unserer Wohnungsgenossenschaft. Das Ärgerliche: einer der eher unangenehmeren Nachbarn hat sich ebenfalls zur Wahl gestellt und es tatsächlich auch ins Amt geschafft. Davon wird unsere defekte Duschwanne zwar auch nicht schneller repariert, ärgerlich bleibt es dennoch. Aber soll der mal schön zu den zahlreichen Terminen rennen – wir gucken lieber Netflix.
Immerhin gab es für den Kram nicht wirklich Wahlkampf, was ja eigentlich immer das größte Ärgernis an Wahlen ist. Statt was Ausgefallenem werden die Straßen wieder mit doofen Grinsefratzen und dämlichen Slogans vollgepflastert, was nicht nur nachweislich unfassbar viel Geld kostet, sondern auch so gut wie nichts bringt. Aber wer kann schon ahnen, dass sich Fähigkeiten allein nicht im Äußeren eines Menschen niederschlagen?
Sicher, Politiker werden wir als kleiner Blog nicht verbessern können – aber immerhin können wir zeigen, wie zumindest die Wahlwerbung besser geht. Bestes Beispiel ist Wyatt Scott, der gern in das kanadische Parlament einziehen würde und ich wüsste nicht, warum das nach dem Spot nicht auch von Erfolg gekrönt sein sollte:
My name is Wyatt Scott and I’m running for parliament as an independent candidate for Mission Matsqui Fraser Canyon. We all know politics are corrupt so lets do something about it. Put an independent in the house.
[via]
Wann sind eigentlich mal wieder Wahlen? Eigentlich wird doch hierzulande immer irgendwas gewählt – bei uns vor kurzem irgendeine Vertreterwahl unserer Wohnungsgenossenschaft. Das Ärgerliche: einer der eher unangenehmeren Nachbarn hat sich ebenfalls zur Wahl gestellt und es tatsächlich auch ins Amt geschafft. Davon wird unsere defekte Duschwanne zwar auch nicht schneller repariert, ärgerlich bleibt es …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
Ziemlich genau so sollten Wahlwerbespots sein » WEBTAPETE