Spencer Seabrooke und sein Weltrekord auf dem Hochseil - Was is hier eigentlich los

Spencer Seabrooke und sein Weltrekord auf dem Hochseil

Spencer Seabrooke und sein Weltrekord auf dem Hochseil | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Manche Menschen, da kann ich nur den Kopf schütteln, wenn auch ihre Leistung eigentlich atemberaubend ist. Zu 97% sind das die Leute, die mit ihrem Leben spielen und am Ende dennoch gefeiert werden für das, was sie denn geleistet haben. Wenn man anderen dabei hilft, lass ich das mit dem Kopfschütteln vielleicht noch – Spencer Seabrooke gehört allerdings nicht dazu, was allerdings zumindest den Respekt nicht schmälert (auf der anderen Seite hätte er aber mit der Zeit auch was Produktiveres machen können, also ehrlich mal).

Denn Seabrooke hat Anfang August den Weltrekord für die längste Strecke auf einer Slackline um 7 Meter gebrochen. Das kann man sicherlich auch mit einem Abstand zum Boden machen, bei dem man sich bei einen möglichen Sturz wahrscheinlich nicht mal einen blauen Fleck holen würde – Seabrooke hingegen macht das in der freien Natur, genauer gesagt im Stawamus Chief Provincial Park. Weltrekord reicht eben nicht, Nervenkitzel muss auch dabei sein.

Und gerade für so Hosenscheißer wie mich was Höhe angeht, kitzelt es schon beim puren Schauen des Videos. Kleiner Spoiler: natürlich rutscht er auch mal ab.

Spencer Seabrooke und sein Weltrekord auf dem Hochseil | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unfassbar. Und Glückwunsch zum neuen Rekord – schau mer ma wie lange der hält.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"