Der Karrieremodus in FIFA 23
Ach guck, ich hab noch gar nix über das kommende FIFA 23 gesagt. Wollte ich auch gar nicht, weil das im Grunde immer das Gleiche ist: Grafik noch besser, KI noch besser, Bewegungen noch besser nur das Publikum sieht immer aus wie Pappaufsteller. Wobei, stimmt nicht, auch da hat FIFA 22 ein bisschen nachgebessert, auch wenn da noch ordentlich Potential nach oben ist.
Die größte Neuigkeit in letzter Zeit war aber, dass EA Sports und die FIFA die Partnerschaft nicht verlängern werden, weil der eine mehr Geld haben will, als der andere bezahlen möchte. Bedeutet am Ende erstmal, dass das nächste Spiel nach Ausgabe 23 einen anderen Namen haben wird – spannender ist dann aber wohl die Lizenznummer. Und natürlich, dass die FIFA ein eigenes Spiel aus dem Boden stampfen will, was ich für eine genauso gute Idee halte wie eine WM im Winter in Katar. Is halt Quatsch, aber irgendwer wird es schon kaufen.
Jedenfalls bin ich ruhiger in Sachen FIFA geworden. Hab ich früher immer noch richtig drauf gewartet und mir deswegen unter anderem ein Pressezugang bei EA organisiert, um ein bisschen eher ans Spiel zu kommen, war FIFA 22 zwar nett, aber auch irgendwie enttäuschend. Ich weiß, ist meine eigene Schuld, weil ich eher selten bis gar nicht den Multiplayer-Modus starte, als Einzelspieler wurde man aber einfach hart vernachlässigt.
Das scheint sich mit der neuen Ausgabe dieses Mal deutlicher zu ändern, denn neben noch besserer Grafik, besserer KI und besserer Bewegung gibt es auch einen aufgebohrten Karrieremodus mit der einen oder anderen Idee, die ich tatsächlich sehr spannend finde:
Am Ende geht es natürlich darum, auf dem Platz das Runde ins Ecke zu bekommen, aber so einen Einschlag mehr in Richtung Management, find ich gut. Die spielbaren Höhepunkte ergeben für mich hingegen erstmal nur bedingt Sinn, aber im Großen und Ganzen … könnte gut werden.
Und es wirkt ein bisschen so, als würde EA kurz vor der Trennung von der FIFA noch mal so richtig groß auffahren, um zu zeigen, was man mit der Partnerschaft verliert.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks