Das war meine Woche KW 31 / 2022 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche KW 31 / 2022

Das war meine Woche KW 31 / 2022 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ich hab gekocht. Wobei, stimmt nicht, ich hab eigentlich nur Dinge zusammengematscht, aber es ist lecker, gerade für besonders heiße Tage. Und wir haben uns einen Boden ausgesucht, was an sich schon ein Highlight ist, weil man vermutlich nur sehr selten in seinem Leben Böden aussucht. Das eigentliche Highlight gab es aber letzte Woche, denn wir haben uns mal wieder impfen lassen.

der vergangenen Woche

Dabei aber nicht gegen Corona, sondern so anderen Kram, den man eigentlich immer mal wieder macht, wir aber hart haben schleifen lassen. Also besonders ich, denn meine letzte Impfung war noch zu Bundeswehrzeiten und das liegt auch schon wieder im zweistelligen Jahresbereich zurück. Das Witzige dabei: Haben mich die Corona-Impfungen damals deutlich mehr aus dem Leben geschossen als Line, war es jetzt genau umgekehrt: Ich hab eigentlich gar nichts gemerkt, aber Line hatte mehrere Tage mit leichten Beschwerden zu kämpfen.

Aber das zählt eben nur bedingt, weil es eben letzte Woche war. Daher ein großer Schwenk direkt zu gestern, denn in den Tagen davor ist nicht allzu viel passiert, außer dass wir ein bisschen mit Vodafone kämpfen, weil das Konstrukt mit Partner-Karten und Rufnummernmitnahme typisch deutsch an Komplexität kaum zu überbieten ist.

Das war meine Woche KW 31 / 2022 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Mindestens einmal im Jahr muss man ein guter Schwiegersohn sein. So will es das Gesetz!

Jedenfalls hab ich gestern Line zu ihrer Schwester gebracht, damit sie zusammen mit ihrer Oma einen netten Tag verleben konnten, während ich mich um Dinge gekümmert hab. Dazu zählt die Fürsorge für die Post und das Bewässern des Grundstücks der Schwiegereltern, weil die gerade auch eine schöne Zeit verleben und mindestens einmal im Jahr muss man ein guter Schwiegersohn sein. So will es das Gesetz.

Zuhause angekommen hieß es aber erstmal Mittagsschlaf, denn den haben wir normalerweise immer mal auf den Nachmittag gelegt, war aber wenig förderlich für das Einschlafen abends. Also hab ich eine kleine Repositionierung ausprobiert und das hat ganz gut geklappt.

Frisch gestärkt hab ich mich dann an Golden Lassis gewagt. Das Rezept gabs in einem dieser kostenlosen Zeitschriften bei Rewe und der Schwierigkeitsgrad war mir recht angenehm, denn an sich muss man nur Pfirsiche, Joghurt, O-Saft und ein paar Gewürze zusammenmatschen, durch den Mixer jagen und ist schon fertig. Von mir unterschätzt: Pfirsiche. War am Ende dann doch eine kleine Sauerei, aber ich bin mit dem Endprodukt recht zufrieden, auch wenn Line den ganzen Kram ein wenig sauer findet. Ich behaupte: Das ist genau richtig, gerade wenn es die nächsten Tage heißer wird. Werd es dennoch noch mal mit Nektarinen probieren.

Das war meine Woche KW 31 / 2022 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Golden Lassi self-made

Ach ja, und der Tischler war auch endlich da und hat uns ein paar Muster für Böden im Haus mitgebracht. Line hat sich ein bisschen schwer getan, was die Auswahl angeht, ich war da zumindest fürs Arbeitszimmer deutlich schneller. Ein Mann, ein Wort und so. Da kommen nun aber noch mal ein paar Muster zu uns geliefert, damit wir uns auch mit größerer Fläche noch mal ein Bild machen können.

Highlights der kommenden Woche

Die Woche sieht laut Kalender eigentlich recht entspannt aus, auch wenn da das eine oder andere Meeting frecherweise spät angesetzt ist. Allerdings finden ein paar entscheidende Diskussionen statt, die die nächsten Woche und Monate beeinflussen können und über Arbeitspensum und Themen entscheiden werden. Da bin ich gespannt drauf, hab aber auch die eine oder andere Befürchtung. Schau mer ma.

Das war meine Woche KW 31 / 2022 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Highlights von wihel.de

Bis dahin heißt es: Abwarten. Und schauen, was hier eigentlich auf dem Blog so passiert ist, denn unter anderem gab es natürlich wieder eine neue Ausgabe der Win-Compilation und die Entdeckung, dass wir das mittlerweile schon über 10 Jahre machen. Krass!

01. Der Kampf zwischen Wespen und einer Hornisse
02. Till Reiners erklärt, warum die WM in Katar eine richtig schlechte Idee ist
03. Dieser Camper-Wahn muss langsam aufhören
04. Win-Compilation August 2022
05. Paul Davids spielt 80 der besten Gitarren-Intros der Welt
06. Line backt Basilikum-Thymian-Scones mit Parmesan
07. Ausgerechnet McDonalds: Wenn du einfach nur Kaffee willst …
08. Der Karriere-Modus in FIFA 23
09. Mind Enterprises – Idol
10. Wenn ich mal Kinder hab …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"