Am Wochenende haben wir uns endlich mal wieder die Zeit genommen und den Plattenspieler aktiviert. Ich hatte mich ja schon mal dazu geäußert, wie toll das Ding eigentlich ist, besonders weil man viel bewusster Musik hört – aber irgendwie nimmt man sich doch viel zu wenig Zeit dafür (was ja vor allem daran liegt, dass der Tag noch immer nur 24 Stunden hat – prangere ich nach wie vor an).
Ich geb aber auch zu: unser Plattenspieler ist jetzt kein Überplattenspieler. Ich hab halt nur bedingt Ahnung davon und wollte am Ende einfach nur einen haben, der einigermaßen okay und bezahlbar ist und bei dem sich das Vinyl zuverlässig dreht.
Ein bisschen anders sieht das beim MAG-LEV ML1 aus, der das auch alles sicher ohne Probleme bietet, allerdings mit einer Besonderheit aufwartet: der Plattenteller dreht sich nicht nur, sondern schwebt auch in der Luft. Bietet auf jeden Fall schon mal den Vorteil, dass ungewollte Vibrationen an den Teller übergeben werden und sieht halt auch verdammt gut aus:
Mit irgendwas zwischen 2.000€ und 3.000€ aber auch nicht gerade eine Schnapper. Schade. Wer gern mehr Infos will, schaut hier vorbei.
[via]
Am Wochenende haben wir uns endlich mal wieder die Zeit genommen und den Plattenspieler aktiviert. Ich hatte mich ja schon mal dazu geäußert, wie toll das Ding eigentlich ist, besonders weil man viel bewusster Musik hört – aber irgendwie nimmt man sich doch viel zu wenig Zeit dafür (was ja vor allem daran liegt, dass …
Sag was dazu!
Kommentare
Wow, das Ding ist ja mal meeeega cool. Ich glaube ich werde mir einen holen, schon etwas teuer aber man hat halt was besonderes da stehen das nicht jeder zweite in seinem Wohnzimmer hat und außerdem würde ich das gerne unterstützen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teil gemacht?
Beste GRüße
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
@Koreh
Tagedieb (@Denis41970577)
Line
Webmentions
Tagedieb hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.