Super kleine Skateboards für jeden Fuß
Man sollte ja meinen, dass sowas wie Inlineskates oder auch klassische Rollschuhe mittlerweile am Ende ihrer Entwicklungsstufe angekommen sind – Schuhe mit Rädern sind halt konzeptionell schon von Natur aus begrenzt, dafür ist das Prinzip zu einfach.
Was natürlich nicht heißt, dass da bis heute immer wieder neue Detail-Ideen ausprobiert und vermutlich auch umgesetzt werden. Rollen, die noch leichter und leiser laufen, Materialien, die noch stabiler sind und Bremsen, die einfach noch besser bremsen sind da sicherlich nur die offensichtlichsten Bereiche.
Wenn wir aber schon über Bremsen sprechen: Ich hab nie gelernt, die Dinger zu benutzen. Gerade wenn die vorne am Schuh waren, macht das für mich so gar keinen Sinn und die hinten angebrachten waren mir vom Winkel her immer zu heftig. Irgendwie hab ich beide Konzepte nie so richtig verstanden, fahre aber mittlerweile auch keine Inlineskates mehr …
Dann kommt aber plötzlich Lance Lynn um die Ecke und präsentiert seine Freeskates. Im Prinzip könnte man sich auch darüber streiten, ob es sich hier tatsächlich um Rollschuhe handelt, denn genauso gut könnten das einfach super kleine Skateboards sein, von denen man einfach zwei benutzen muss – ist vermutlich am Ende auch einfach egal, weil es unfassbar gut aussieht, wenn jemand damit gekonnt durch die Straßen fährt.
Denn die Besonderheit ist, dass die Dinger nicht wirklich mit dem Schuh bzw. Fuß des Fahrers verbunden sind. Bietet maximale Freiheit, ist aber vermutlich auch gar nicht so leicht zu beherrschen:
Wer die Dinger auch gern mal ausprobieren will, schaut einfach hier vorbei – preislich aber definitiv kein Schnapper. Auf der anderen Seite ist ja mittlerweile ohnehin alles teuer …
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks