Der Mann, der Karl Klammer erfunden hat - Was is hier eigentlich los

Der Mann, der Karl Klammer erfunden hat

Der Mann, der Karl Klammer erfunden hat | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mittlerweile reden ja alle über Künstliche Intelligenz, Sprachmodelle und irgendwelche Prompts und ich hab letzte Woche noch gehört, dass allein in den letzten Monaten irgendwas um die 2.300 Startups aus dem Boden geschossen sind, die alle irgendwas mit künstlicher Intelligenz machen.

Ich bin auch sicher, dass das Thema so schnell nicht mehr weggehen wird, auch wenn mittlerweile ja recht viele Leute mit Ahnung dafür plädieren, dass man mal wieder ein bisschen auf die Bremse treten sollte. Das Problem ist: Die Menschheit ist nicht gerade für ihre Vernunft bekannt und warum sollte es ausgerechnet bei diesem Thema einmal anders sein? Wir sind ja schließlich sehr gut darin, unsere Umwelt und damit uns selbst mal mehr, mal weniger schnell auszulöschen und wenn es dazu eine Gelegenheit gibt, dann doch am besten hier.

Dabei ist das ganze KI-Thema gar nicht so neu. Seit Jahren hausieren ja immer mal wieder ein paar Leute damit durch die Welt, ohne sich dabei dafür zu interessieren, dass künstliche Intelligenz eben doch noch mal was anderes ist, als nur irgendwelche Wenn-Dann-Schleifen abzufeuern. Tatsächlich war aber vielleicht Karl Klammer – manch einer kennt ihn noch – die erste wirkliche künstliche Intelligenz, zumindest wenn es darum geht, dem ein Gesicht zu geben. Oder halt eine Klammer mit Augen. 1997 hat das Viech das Licht der digitalen Welt erblickt und ist damit sowas wie der Vater von Siri und Alexa, denn auch Klammer sollte als sowas wie ein persönlicher Assistent dienen – halt eben wenn es darum geht, irgendwelche Textstücke zu erstellen.

Der Mann, der Karl Klammer erfunden hat, ist Kevan Atteberry und erzählt nachfolgend ein bisschen, wie es zu Karl Klammer eigentlich kam:

Der Mann, der Karl Klammer erfunden hat | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und ich seh schon jetzt die Zeit kommen, in der wir uns alle wieder wünschen, dass Karl Klammer das einzige Viech war, dass uns persönlich assistieren wollte …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"