Der merkwürdige Wahlspot der CDU auseinander genommen - Was is hier eigentlich los

Der merkwürdige Wahlspot der CDU auseinander genommen

Der merkwürdige Wahlspot der CDU auseinander genommen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Wir werden hier ja äußerst selten politisch, denn vermutlich kann man sich nur über Fußball noch mehr streiten als über Politik. Naja, Monopoly hat auch schon ganze Familien vernichtet, aber auf jeden Fall ist Politik ganz weit vorne mit dabei. Allerdings steht die Bundestagswahl vor der Tür und selten war ich so unsicher, was bzw. wen ich denn nun dieses Jahr wählen soll.

So wie immer? Mal was Neues? Wahlzettel ungültig machen? Völligen Quatsch wählen? Solange es nicht die braune Scheiße von der NPD ist, erscheint mir jede Option eine recht gute Möglichkeit, denn irgendwie wählt man ja doch nur das kleinere Übel – zumindest war das bis jetzt immer mein Bestreben.

Anstehende Wahlen bedeuten allerdings auch, dass es wieder dämliche Wahlwerbespots im Fernsehen gibt. Die CDU hat hier ein wahres Prachtexemplar abgeliefert, bei dem es sich Rayk Anders nicht hat nehmen lassen, wirklich detailiert zu jeder Position seine Meinung abzuliefern. Durchaus schlüssig und absolut unterhaltsam:

Der merkwürdige Wahlspot der CDU auseinander genommen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Solange ihr nicht die NPD wählt, macht ihr nicht viel verkehrt – Hauptsache ihr geht überhaupt wählen. Ach ja, von der FDP solltet ihr auch die Finger lassen.

Falls mich jemand wahltechnisch beeinflussen möchte – gerne in die Kommentare damit.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"