Der Nissan Xmotion - Was is hier eigentlich los

Der Nissan Xmotion

Der Nissan Xmotion Nerd-Kram

Der Nissan Xmotion | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Seit ungelogen letzter Woche sitze ich – zumindest im Kopf – auf glühenden Kohlen: die Tinte unter dem Kaufvertrag war noch nicht trocken und schon begann die Ungeduld, bis ich denn endlich die Schlüssel in die Hand gedrückt kriege und mit dem neuen Wagen vom Hof fahren kann.

Ein bisschen hatte ich gehofft, dass der Anruf mittlerweile schon erfolgt wäre, schließlich war TÜV und Co. überraschend auch einen Tag früher durch – aber Pustekuchen. Ich starre immer noch aufs Telefon wie so ein Pubertierender, der auf die SMS seines Schwarms wartet. Sagt man Schwarm heutzutage überhaupt noch?

Würde halt auch gerade ganz gut zum Umzug passen, der Clio hat dann halt doch nur einen begrenzten Kofferraum. Und vorgestern Abend sind dann auch noch beide Abblendlichter ausgefallen, sodass ich erstmal ein paar Kilometer bis zum nächsten Car2Go latschen durfte – wird wirklich Zeit für den neuen Wagen.

Und da es ein geworden ist, kann man auch mal kurz über den Xmotion sprechen. Der sieht – gelinde gesagt – ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, hat aber im Januar den EyesOn-Award in der Kategorie Innovative Use of Colour, Graphics or Materials einheimsen können”.

Das Äußere steht dabei im beinahe schon krassen Kontrast zum Inneren: außen wuchtig-amerikanisch, im Inneren eher hölzern und den japanischen Wurzeln entsprechend. Wie gesagt, gewöhnungsbedürftig, aber nicht grundsätzlich schlecht:

The six-passenger, three-row Xmotion (pronounced “cross motion”) concept fuses Japanese culture and traditional craftsmanship with American-style utility and new-generation Intelligent Mobility technology.

Der Nissan Xmotion | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"