Die angeblich gefährlichste Straße der Welt - Was is hier eigentlich los

Die angeblich gefährlichste Straße der Welt

Die angeblich gefährlichste Straße der Welt | WTF | Was is hier eigentlich los?

Bevor wir direkt ins Thema einsteigen: das ist gar nicht die gefährlichste Straße der Welt, denn die ist eigentlich vor meiner Noch-Haustür! Der Fußweg wird hin und wieder noch gestreut, aber die Fahrbahn, bestehend aus Kopfsteinpflaster, bleibt unangetastet. Dazu ist die Straße unfassbar eng und die Nachbarn parken wie die letzten Idioten.

Das Ganze macht dann besonders Spaß, wenn man eigentlich schon fast durch ist, dann aber per Rückwärtsgang alles wieder zurück darf, weil irgendein Penner die Einfahrt blockiert – ist mir erst gestern passiert. Bonus: Rückfenster war dicht, weil ich den Wagen mit Umzugskrempel voll hatte. Ein großer Spaß, den jeder mal mitgemacht haben sollte.

Nun aber zurück nach : im Pangi Tal gibt es eine Straße, die auf 4.400 Metern entlang führt und dabei noch nie etwas von einer Befestigung gehört hat. Wer da an Höhenangst leidet, kann sich gleich doppelt freuen und auch dass die Straße lediglich zwischen Juni und Oktober für den Verkehr geöffnet wird, spricht für sich. Wer unbedingt ein Gefühl dafür bekommen möchte – bitteschön:

The video is riding on one of the World’s most dangerous road.
The stretch from Killar to Kishtwar also know as cliffhanger is one of the most dangerous in the world, scary, and exciting road patches of India.

Die angeblich gefährlichste Straße der Welt | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hmmm. Nee, danke – muss ich nicht haben.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Martin

Webmentions

  1. Ulrich Kociemba hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"