Der Nix Mini Color Sensor hilft schnell und einfach beim Herausfinden von Farben
Die Nummer mit den Farben ist echt so eine Sache, meine kleine Farbenblindheit hatte ich erst hier thematisiert (und das Spiel bietet eigentlich das perfekte Szenario für das Gadget). Schränkt mich nicht wirklich ein, kann aber doch manchmal nerven.
Wichtiger sind Farben aber gerade im gestalterischen Bereich (oder wenn man Bomben entschärfen muss) oder auch einfach immer dann, wenn man Farben erkennen und wiederverwenden muss, die andere schon verwendet haben. Ich frag mich ja ohnehin, ob das wirklich so einfach ist, in den Baumarkt zu fahren, Farbbeispiel mitzubringen und dann mixen die das mit ihrem Farbmischcomputer zu 100% nach – hab ich selbst nie ausprobiert und entsprechend fehlt mir da auch der Glaube dran.
Wie auch immer: Farben herausbekommen am Computer ist kinderleicht. Pipetten-Werkzeug auswählen, Bereich anklicken und schon bekommt man die Farbe klassifiziert – meist als Hex- oder RGB-Wert. In der realen Welt wird es da schon schwieriger, wobei wurde hier das richtige Wort ist.
Denn mit dem Nix Mini Color Sensor kommt genau dieses Pipetten-Werkzeug wenigstens ein bisschen in die Offline-Welt und liefert für nahezu alles den korrekten Farbwert als RGB-, HEX- oder auch CMYK-Wert. Die dazugehörige App braucht man natürlich trotzdem:
Grab colors from the world around you with the Nix Mini Color Sensor. Simply can any surface and get instant in-app paint matches, digital color values (CMYK, HEX, RGB, etc.), color harmonies, and more. With the Nix Mini you’ll get accurate color matching at an affordable cost.
Großartigen Bedarf hätte ich dafür zwar nicht, aber mit einem Preis von $70 geht man auch nicht gerade ein unüberschaubares Risiko ein. Auf jeden Fall billiger als diese ollen Pantone-Farb-Fächer.
Wer gern einen haben will – also einen Nix Mini Color Sensor – schaut einfach hier vorbei.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions