Deutsche Nachbarschaftsliebe
Ein bisschen war ich ja schon gespannt, was unsere Nachbarn zu unserer neuen Mitbewohnerin sagen würden, wusste aber auch: da kann nicht viel schief gehen. Erlaubnis vom Vermieter hatten wir schon letztes Jahr eingeholt und wenn man sich die kleine Zaubermaus anschaut, kann man sie ja nur mögen. Und so kam es eigentlich auch mit jedem Nachbarn, den wir zufällig getroffen haben – außer die, die unter uns wohnen und schon öfter durch merkwürdige Nachfragen bzgl. geräuschlosem Wohnen negativ aufgefallen sind. Die waren die Einzigen, die so gar nichts zu ihr gesagt haben, wirken auf mich aber auch so, als ob sie grundsätzlich äußerst unzufrieden mit dem Leben, der Welt und dem Universum sind. Fahren halt Dacia Duster, wundert mich also nicht, dass man da dauerhaft mit der Gesamtsituation unzufrieden ist.
Vielleicht schaffen wir es aber doch irgendwann, das Eis ein bisschen mehr zu brechen und wer weiß – vielleicht trinken wir dann auch irgendwann Kaffee zusammen. Dürfte dann in etwa so aussehen:
[via]
Wenn alte Knastkumpel Nachbarn werden