Die Geschichte der Mini-Disc
Ich dachte eigentlich, dass wir auch schon mal die Mini-Disc besprochen hätten, denn es ist ja nicht so, dass hier nicht schon öfter mal Speichermedien vorkamen, die heute eigentlich keine wirkliche Relevanz mehr haben. Wobei, bei der Floppy Disk muss man vorsichtig sein, es gibt noch erschreckend viele Systeme im öffentlichen Raum, die ohne die Dinger nicht auskommen. Vermutlich aber auch nur eine Taktik, denn wenn Technik so alt ist, dass sich keiner mehr dafür interessiert, erhöht das auch automatisch wieder die Sicherheit. Die Hacker sind dann einfach zu jung, um noch wirklich Schaden anrichten zu können.
Jedenfalls ... teilt sich die Mini-Disc bei mir das gleiche Schicksal wie der Gameboy – ich hatte nie eine. Zumindest nie produktiv im Einsatz, wobei mein Vater mal so ein Laufwerk mit echt fetten Disketten genutzt hatte. Weiß leider nicht mehr, wie das hieß, aber vielleicht war das auch so ein MiniDisc-Derivat Zip Disks waren das! Bisschen mehr dazu hier und wer ganz verrückt ist, kann die Dinger sogar heute noch kaufen (großer Dank an grumpyplauze und Shadow!).
Wie dem auch sei, die Mini-Disc hatte eigentlich von Anfang an einen schlechten Stand, obwohl zumindest der Formfaktor eigentlich schon ein großer Vorteil im Vergleich zu sonst normalen CDs ist. Aber irgendwie ... haben wir dann doch alle auf die größere Variante gesetzt, vielleicht auch einfach, weil man dann sehr schnell das Plastik selbst beschreiben konnte und eines der größeren Probleme in Jugendzimmern lediglich der Platz für weitere Spindeln an Rohlingen war. Und spätestens dann mit dem Aufkommen der ersten MP3-Player wurde es besonders eng, von Streaming und einigermaßen brauchbaren Internet-Flatrates brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Hier mal ein etwas genauerer Blick auf die Geschichte der Mini Disc:
By the early 1990s, the humble compact cassette was starting to show its age. Electronics giant Sony developed what it believed to be the best successor to tape -- but so did a former business partner.
Meinst du evtl. de.wikipedia.org/wiki/Iomega_...
ja! stark, da werden erinnerungen wach