Die Geschichte des Duftbaums - Was is hier eigentlich los

Die Geschichte des Duftbaums

Die Geschichte des Duftbaums Was gelernt

Die Geschichte des Duftbaums | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Als wir damals unseren Wagen neu gekauft haben, hat das Autohaus damals irgendwas versprüht, dass der Wagen unfassbar gut riecht. Nicht zwingend der klassische Neuwagengeruch, denn den find ich ehrlicherweise sehr abstoßend. Aber eben auch nicht einfach nur irgendein billiger Duft, den man klassischerweise im Supermarkt für wenig Geld kaufen kann. Seit dem bin ich auf der Suche nach genau diesem Duft und die Zeit ist da mein absoluter Feind, denn so einen Duft vergisst man irgendwann ja auch. Hab es zwischenzeitlich mit so Parfum aus der SB-Waschstraße versucht, was auch sehr angenehm war, aber schnell wieder verflogen ist.

Bis ich den endlich gefunden hab, schauen wir aber so lange einfach mal die Geschichte des klassischen Duftbaums an und finden dann vielleicht auch heraus, warum Menschen sich so ein Ding überhaupt ins Auto hängen:

You can find them in seemingly every taxi cab in the world, and are the general go-to car air freshener. But where did they come from? Meet, Julius Samann, the inventor of ‘little trees.'

Die Geschichte des Duftbaums | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"