Dinge, die sich 2022 ändern - Was is hier eigentlich los

Dinge, die sich 2022 ändern

Dinge, die sich 2022 ändern Was gelernt

Dinge, die sich 2022 ändern | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Neben dem einen oder anderen Rückblick, den wir hier schon auf wihel.de hatten, tut so ein kleiner Ausblick in die Zukunft sicher auch mal gut. Okay, nach den letzten beiden Jahren dürften die Erwartungen da einigermaßen gedämpft sein und vermutlich hat auch keiner mehr Bock, großartig Hoffnungen in das neue Jahr zu setzen – gerade bei der Anzahl an Idioten, die nach wie vor ein viel zu großes Sprachrohr bekommen, gibt es da wenig Anlass für. Außerdem haben wir gestern „Don’t look up“ geschaut und auch wenn wir viel gelacht haben, das war schon sehr traurig und entmutigend.

Aber wie im Film mit dem Komet ist es eben auch mit den Änderungen im nächsten Jahr: Sie sind unausweichlich. Außer es kommt wirklich ein Komet, der sich an allen aktuell vorhandenen Möglichkeiten zum Scannen des Himmels vorbeigeschmuggelt hat (was tatsächlich im letzten Jahr durchaus passiert ist) und macht dem ganzen Treiben ein Ende.

Eine Änderung, die vermutlich nur wenige von uns betrifft: Das Porto für Briefe und Postkarten wird teurer. Ich hab ja mal gelernt, dass bei sinkender Nachfrage Preise sinken müssen, bei der Post scheint man da aber wohl schlauer als der Rest zu sein.

Ebenso wird natürlich auch Benzin und Diesel teurer. Leute, die da überwiegend mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind, werden vermutlich müde lächeln, aber auch denen sei gesagt: Die Preise schlagen sich nach unten durch und Lebensmittel sowie der Großteil aller Produkte, die man so für den täglichen Bedarf braucht, werden nach wie vor nicht mit Luft und Liebe durchs Land geschickt.

Auf der anderen Seite wird es aber für einige auch mehr Geld geben, denn der Mindestlohn wird angehoben, ebenso die Grenze bei Minijobs. Klingt erstmal gut, wie die Auswirkungen dahingehend sind, wird sich aber erst zeigen müssen – zumindest ich bin zu faul, um da vorab nachzuforschen. Kann allerdings auch sein, dass das so eine Fake-Nummer wie mit dem Kurzarbeitergeld wird, gegen Ende des Jahres werden da einige sicher dicke Backen machen (haben wir u.a. getan).

Ein bisschen ausführlicher und auch ein paar weitere Änderungen gibt es nachfolgend ganz okay aufbereitet von :

Dinge, die sich 2022 ändern | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nur dieser Running Gag am Anfang … den hätts halt wirklich nicht gebraucht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"