Die Geschichte des Kabelbinders - Was is hier eigentlich los

Die Geschichte des Kabelbinders

Die Geschichte des Kabelbinders Gadgets

Die Geschichte des Kabelbinders | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Es gibt so ein paar Sachen, die braucht man als (Pseudo-)Handwerker einfach im Haus. WD-40, Panzerband, Schraubendreher, Bits und vor allem . Denn sind einfach unfassbar gut, zumindest war das so meine erste Erkenntnis im ersten Jahr im Haus. Ich hab damit Zäune geflickt, teilweise sogar komplett an Nicht-Zaun-Elementen dicht bekommen und auch ganze Kabelstränge verlegt, um eine unserer Überwachungskameras ein Upgrade zu spendieren. An dieser Stelle auch die Erkenntnis: Kameras mit Akku und Solar sind schon geil, weil recht autark, aber kommen nicht an eine mit dauerhaft Strom versorgte Variante heran. Wenn das nur nicht immer alles so furchtbar teuer wäre ...

Jedenfalls sind eine unfassbar gute Erfindung und auch wenn ich die mittlerweile recht häufig einsetze, es gibt noch wesentlich mehr Möglichkeiten, um sie zu benutzen, ich vergess es immer nur wieder. Was ich allerdings ein bisschen schade finde: Sie sind in der Wiederverwendbarkeit eher stark begrenzt. Für die Kabel unter meinem Schreibtisch bin ich daher auf so Klettdinger umgestiegen. Die sind auch gut, lassen sich allerdings leichter lösen und neu verwenden – gerade bei Kabeln ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Weniger geil allerdings ist, das durchaus auch zum Festsetzen von Menschen genutzt werden. Praktisch sind sie da, aber eben auch schmerzhaft und wer ein bisschen bei YouTube sucht, findet auch schnell Möglichkeiten, wie man sich aus den Dingern wieder befreien kann. So viel dann zum „richtigen Einsatzzweck“.

So oder so, eine ziemlich geniale, aber auch mal wieder sehr einfache Erfindung, denn das Prinzip ist mehr als einleuchtend. Dennoch muss man da erstmal draufkommen und die Kollegen von New Mind haben sich ein wenig auf Spurensuche zu der Entstehungsgeschichte von Kabelbindern gemacht – und sind natürlich fündig geworden:

Die Geschichte des Kabelbinders | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"