Die Geschichte des Speiseeis - Was is hier eigentlich los

Die Geschichte des Speiseeis

Die Geschichte des Speiseeis Was gelernt

Die Geschichte des Speiseeis | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Als wir damals „aufs Land“ gezogen sind, war auch klar, dass wir auf einige Annehmlichkeiten verzichten werden müssen. Hatten wir vorher noch 3 Baumärkte in kurzer Entfernung verfügbar, ist es jetzt einer und dessen Sortiment ist einigermaßen überschaubar. Mal eben fix einen Kaffee auf die Hand irgendwo kaufen, der irgendwelchen Specialkram hat, der normalerweise nicht in Kaffee gehört, dafür aber alles übertrieben teuer macht – kannste hier knicken. Für Tierbedarf müssen wir zwei Orte weiter fahren und Kino oder gar irgendeinen Club gibt es hier schon mal gar nicht. Sogar vegetarisches Essen ist eine Herausforderung, aber hauptsächlich für Line – ich bleib dem toten Tier in Maßen treu.

Aber das ist okay, haben wir ja vorher auch nicht wirklich in Anspruch genommen, wobei mich das mit den Baumärkten durchaus stört. Fakt ist aber: Für hier wurde sowas wie Amazon erfunden, weil du das meiste schlichtweg am einfachsten übers Netz bekommst und wenn das schnell geliefert ist, ist das hier auch sehr okay.

Aber es hat auch Vorteile. Hofläden gibt es hier wie Sand am Meer. Und die haben nicht nur Obst und Gemüse, wie es halt eben wächst, es gibt hier auch einen Laden, der sich vor allem durch sein -Angebot auszeichnet. Langnese und Co. kann jeder, aber so ein richtig selbst gemachtes vom Hof, das ist noch mal anders. Wirklich überraschend war aber, dass die sich dann nicht nur auf 3 bis 5 Klassiker in Sorten beschränken, die haben da unübertrieben an die 20 bis 30. Und sind sogar so smart, dass man auch jeweils 1 Kugel kaufen kann, damit man sich durchprobieren kann – und das alles, ohne dass da dauerhaft jemand als Kassierer steht, weil auf dem Land noch so ein bisschen Vertrauen herrscht. Will sagen: es kann hier auch ganz schön sein.

Und es bietet die Gelegenheit, um sich mal – während ich mein schlecker – anzuschauen, wie denn das Speiseeis zu dem wurde, was es heute ist:

Ice cream has a unique role in our world's history, culture, and cravings. The first accounts of cold desserts date back to the first century, in civilizations including ancient Rome, Mughal India, and Tang Dynasty China. Yet the cream-based delicacy we know today made a much later debut. So, how did the delicious sweet treat come to be? Vivian Jiang shares the scoop on the history of ice cream.

Die Geschichte des Speiseeis | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie sagt man so schön? Ein Leben ohne ist möglich, aber sinnlos.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"