Die Geschichte von Marshmallows
Ich find ja vieles Gut, was andere eher fragwürdig werden und damit mein ich vor allem meine Frau. Gerade bei Süßigkeiten hör ich dann oft, dass das ja alles viel zu süß sei, was insofern wild ist, weil das ja die Haupteigenschaften von Süßigkeiten sein soll – der Name sagt es ja schon.
Aber auch ich hab meine Grenzen und bei Marshmallows sind die schnell erreicht. Nicht nur, dass der Geschmack so gar nicht meins ist, das Zeug ist auch mir tatsächlich deutlich zu süß. Und die Konsistenz muss jetzt nicht unbedingt sein.
Aber eigentlich ... weiß ich gar nicht, was Marshmallows sind. Klar, hauptsächlich Zucker, aber an sich könnte das auch einfach gut Füllmaterial im Verpackungsbereich sein. Oder irgendwas aus dem Bau, womit man Wände dämmt oder so. Will sagen: Ich find das ein ganz absurdes Lebensmittel, von dem ich eigentlich keine Ahnung hab.
Und das ändern wir jetzt einfach. Ein bisschen deutlicher wird es, wenn man weiß, dass hierzulande Marshmallows mit Mäusespeck gleichzusetzen ist – hilft aber auch nur bis zu einem gewissen Grad. Ursprünglich wurden Marshmallows mal aus dem Echten Eibisch hergestellt, später dann aus Gummi arabicum, mittlerweile vor allem aus Zucker und Gelatine. Ist vielleicht nicht verkehrt, denn der Echte Eibisch wird (oder wurde) auch zur Herstellung von Klebstoff verwendet. Keine Ahnung, wie es euch geht, aber klingt jetzt nicht unbedingt nach einem geilen Lebensmittel. Mittlerweile ist man bei Zucker, Eischnee, Geliermittel und den üblichen Aroma- und Farbstoffen angekommen ...
Bevor ich aber noch mehr unzählige Worte verwende, schauen wir einfach, wie Weird History Food uns das alles erklärt:
A campfire and cereal box staple that goes back a heck of a lot longer than most people realize, marshmallows are soft, squishy and rich in delicious marsh. Or is it mallow? The truth is, while most people love the taste of marshmallows on their smores, sweet potato pie, or in their cereal, few know exactly what lurks within them.
Ich greif dann doch lieber auf anderen Süßkram zurück.
[via]
