Die größte Flipper-Sammlung der Welt
Und auch hier muss ich erneut sagen: Das ist vielleicht (!) die größte Flipper-Sammlung der Welt. Weiß ja keiner, ob nicht irgendwo ein verkautzter Rentner nicht noch eine viel größere Sammlung hat, nur dass die eben nirgendwo mal offiziell aufgeschrieben wurde.
Viel verrückter ist ja aber, dass hier mit Flipper-Automaten schon sehr außergewöhnliche Dinge gesammelt werden. Ich mein, jeder sammelt ja irgendwie irgendwas und seien es nur Plastiktüten, weil man immer wieder vergisst, eine zum Einkaufen mitzunehmen und dann ständig neue kauft. Also früher, mittlerweile sind die Dinger ja auch eher Mangelware, aber dann sammelt man eben was anderes. Papiertüten, wenn nichts anderes übrig bleibt.
Und wir kennen auch den Typen, der lustig irgendwelche Ziegelsteine sammelt, was auch schon mehr als verrückt ist. Aber Flipper-Automaten? Dafür brauchst du ja nicht nur ordentlich viel Geld und ein gewisses Talent zur Restauration, du brauchst auch jede Menge Platz. Vor allem, wenn Besucher deiner Sammlung damit auch spielen sollen, vom relativ starken Nervenkostüm gar nicht zu sprechen. Die Dinger machen ja auch ein bisschen mehr Krach.
Aber genau das scheitn Rob Berk alles zu haben und hat mittlerweile mehr als 400 Flipper-Automaten gesammelt. Nicht, dass die sich großartig in deer Spielweise unterscheiden würden, aber ... Sammler haben ja auch ihre ganz eigene Sichtweise auf das, was sie so sammeln:
Rob Berk owned so many pinball machines that he opened up his own amusement zone so that visitors can play them all!
Wer sich das auch mal anschauen möchte, schaut einfach mal bei Past Times in n Girard in Ohio vorbei. Sofern er denn erfolgreich in die USA einreisen und dort auch ein paar Tage bleiben kann. Ist ja mittlerweile auch nicht mehr so leicht ...
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen