Die größte Tesla-Lichtershow der Welt - Was is hier eigentlich los

Die größte Tesla-Lichtershow der Welt

Die größte Tesla-Lichtershow der Welt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ach ey. Was mal als Vorzeige-irgendwas die Automobilbranche aufrüttelte, ist mittlerweile beinahe schon an Peinlichkeit kaum zu übertreffen. Wobei ich gar nicht weiß, ob das einfach nur an Space-Karen liegt oder da noch andere Flachpfeifen am Werk sind, die zwischen Genie und Wahnsinn hin- und herpendeln.

Eigentlich war das ja damals ganz geil, als die ersten elektrisch fahrenden Autos rausgekommen sind und vor allem Software-mäßig parallelen zu Apple und Co. gezogen wurden. Ich hör heute noch einen Kollegen sagen, dass vor allem der ganze Software-Kram bei ein echtes Verkaufsargument ist.

Schaut man sich aber Spaltmaße, das ewige Versprechen nach autonomem Fahren und sonstige Schlagzeilen an, die immer wieder mal aufploppen – und halt auch der Fakt, dass man sich mit einem echt teuren Fahrzeug in die Willkür eines Konzerns begibt – dann weiß ich nicht, ob das wirklich so geil ist, einen zu kaufen. Ich mein, allein diese ganze Cybertruck-Nummer, die jetzt in den letzten Wochen hochgekommen ist ... das ist alles schon echt gruselig.

Und eben selbst. Is halt ein Arschloch, ein groß gewachsenes Kind mit zu viel Geld und die Welt wär tatsächlich schon ein bisschen schöner ohne ihn, muss man einfach so sagen.

So oder so, hier haben wir jetzt die vielleicht größte Lichter-Show mit Teslas, die es jemals gab, wobei ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen wollen würde, weil Space-Karen eben auch sehr viel scheiße erzählt. Vielleicht hat der damit aber auch gar nichts zu tun.

World record light show in Finland, 687 Teslas!
Organized by Club Finland! Light show composed by Simon Pollock.
18.11.2023 Vermo, Espoo, Finland

Die größte Tesla-Lichtershow der Welt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon ein bisschen cool. Cooler wäre allerdings, wenn man sich auf die Fahrzeuge und Hersteller besser verlassen könnte. Ich sags ja nur ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"