Die klassischen Meeting-Typen
Witzigerweise hat mir Line erst neulich wieder erzählt, wie sehr sie sich auf das Meeting am nächsten Tag in ihrer Firma freut – für mich völlig unverständlich, denn ich finde Meetings alles andere als toll.
Natürlich muss man auch mal persönlich sprechen und um Dinge abzuklären, kann das durchaus nützlich sein. Aber in keinem anderen Bereich werden so viele Personalkosten und Zeit verschwendet, wie in Meetings. Viele Leute sitzen rum, hören einem zu – und die ganze Arbeit, die man sonst hätte erledigen können, bleibt einfach liegen.
Und das Allerschlimmste sind die Stereotypen, die man in nahezu jedem Meeting findet. Gerade der Fatzke, der immer zu spät kommt, gehört gleich doppelt gefeuert:
Ich. Mag. Keine. Meetings. Zumindest nicht, wenn man nicht mit einem klaren Plan daraus hervor geht.
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks