Die Klimakrise auch mal positiv sehen - Was is hier eigentlich los

Die Klimakrise auch mal positiv sehen

Ich hab jetzt in den vergangenen Tagen öfter mal in Twitter reingeschaut – weiß selbst nicht genau warum, aber seit den letzten Wahlen ist es ja einfach nur noch ein Wahnsinn, was Politiker dort regelmäßig für eine gequirlte Scheiße von sich geben. Ich vermisse ganz ehrlich die Zeit, in denen man für minimalen Unfug einfach zurücktreten musste, das war wirklich schön. Und heute kann man sich hinstellen, in Erwägung ziehen, ob die Meinungsfreiheit nicht mal ein bisschen beschnitten werden kann oder offen zugeben, dass man Gesetze absichtlich kompliziert macht, damit keiner darüber meckert. Man tue ja immerhin das Notwendige. Aber man gibt sich ja auch Mühe und kümmert sich endlich mal gewissenhaft, nachhaltig und vor allem mit der gebotenen Geschwindigkeit um das Klima. Erst vor ein paar Tagen gelesen, dass Deutschland bis 2050 klimaneutral sein soll.

Jetzt könnte man natürlich wieder lospöbeln, dass das alles ein schlechter Scherz sei und viel zu spät kommt. Man kann es aber auch einfach mal positiv sehen:

Die Klimakrise auch mal positiv sehen | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

PS: Natürlich weiß ich, dass die ein verdammtes Drecksblatt ist, 2050 ist dennoch zu spät.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"