Die letzte Sendung von Thomas Gottschalk und Günther Jauch 1987 - Was is hier eigentlich los

Die letzte Sendung von Thomas Gottschalk und Günther Jauch 1987

Die letzte Sendung von Thomas Gottschalk und Günther Jauch 1987 | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Am liebsten sind mir ja immer die, die nicht nur sagen, dass “früher alles besser war”, sondern auch noch felsenfest davon überzeugt sind. Ich bin ja sowieso kein Fan von absoluten Aussagen, aber gerade diese Spruch hängt mir mittlerweile zum Hals raus. Natürlich hat sich die Welt subjektiv früher langsamer gedreht, natürlich gab es diese ganze Informationsflut nicht und natürlich kann man sich etwas darauf einbilden, dass man auch ohne Facebook und WhatsApp auskam.

Aber wenn wir mal ehrlich sind: nur weil wir keine Informationsflut hatten, heißt das nicht, dass weniger passiert ist. Und natürlich haben wir auch ohne Facebook und WhatsApp zueinander gefunden und trotzdem Spaß gehabt – aber ich möchte mein Smartphone und die zahlreichen kleinen Helferlein nicht mehr missen. Man muss sich ja nur mal überlegen, was das für Trips waren, als es früher noch kein Navi gab und man völlig die Orientierung verloren hat.

Wenn wir aber schon bei früher sind: früher haben Thomas Gottschalk und Günther Jauch zusammen eine Radiosendung für den BR3 gemacht, was zumindest mir vollkommen neu war – mit dem passenden Video dazu sieht man allerdings auch, dass selbst die Klamotten von früher nicht besser waren als heute. Und von der Jauch’schen Frisur will ich gar nicht erst anfangen. Aber immerhin mal was anderes als das Gedudel, dass heutzutage aus dem Radio kommt:

Die letzte Sendung von Thomas Gottschalk und Günther Jauch 1987 | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die letzte Sendung von Thomas Gottschalk und Günther Jauch 1987 | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So richtig sympathisch wirkt der Gottschalk aber nicht oder? Erinnert mich ein bisschen an die Geschichte meiner Mutter, als sie noch am Flughafen gearbeitet hat. Da hat sie auch mal Thomas Gottschalk getroffen, der sie gefragt hat, ob sie denn nicht ein Autogramm haben möchte. Wollte sie nicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @herbstblond

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"