Online-Betrug - Gefahren erkennen und abwehren! - Was is hier eigentlich los

Online-Betrug – Gefahren erkennen und abwehren!

Online-Betrug - Gefahren erkennen und abwehren! | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

ist ein immer gern gesehener Gast hier auf wihel.de, sind seine Videos doch stets von der Sorte “Das Internet ein bisschen besser machen” – ein Ansatz, den auch wir mit Big Balls Hosting verfolgen und der mich immer wieder dazu antreibt, anderen zu helfen soweit ich es kann. Denn warum Wissen und Tipps für sich behalten, wenn alle davon profitieren können?

Bereits hier, hier, hier und hier haben wir die Videos von Lehmann aufgegriffen und dabei nicht nur selbst ein bisschen was gelernt, sondern hoffentlich auch dem einen oder anderen damit weitergeholfen.

Dieses Mal geht es um Online-Betrug. Bisher bin ich damit noch nicht wirklich konfrontiert worden – abgesehen von dem einen oder anderen Kauf von Software, die dann nicht funktioniert hat. Dank Bezahlung mit Paypal war das aber eigentlich recht schnell geklärt. Dennoch kenn ich mindestens zwei Leute, die es härter erwischt hat und das nicht mal durch eigenes verschulden.

Denn man darf nie vergessen: so schön das Internet auch sein kann, es tummeln sich halt doch ein paar zwielichtige Gestalten darin. Aber Arschlöcher gibts eben überall:

Betrüger setzen heute nicht mehr auf den “Enkeltrick” im Hausflur, sondern auf fiese Tricks im Netz!
In diesem Film zeigen wir, wie du die Gefahren erkennst und die Betrüger einfach abwehren kannst.

Online-Betrug - Gefahren erkennen und abwehren! | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen

Webmentions

  1. Max Weigel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Annette Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"