Die Magnetbahn in Berlin 1988
Wie absurd es doch ist, wenn einem das eigene Gehirn einen Streich spielt. Eigentlich wollte ich den Beitrag damit einleiten, dass ich gar nicht wusste, dass Berlin auch mal eine Magnetbahn hatte, aber ganz hinten im Kopf hat dann doch etwas geklingelt. Und siehe da: Wusste ich eigentlich schon, schließlich hab ich schon 2017 darüber geschrieben. Und passenderweise war auch hier die Story, dass ich das gar nicht wusste – damals hat es aber wenigstens noch gestimmt.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die gar nicht mal so lange existiert hat, auch wenn 7 Jahre erstmal viel erscheinen. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass so eine Strecke nicht vom Himmel fällt und natürlich bereits in der Entstehung einiges kostet. Wenn das dann nach nicht mal 10 Jahren wieder eingestellt wird ... erfolgreich ist halt anders.
Viel mehr Neues gibt es dann auch gar nicht darüber zu erzählen, aber wenigstens gibt es noch mal ein anderes Filmchen dazu:
Bereits seit Mitte 1991 ist die Berliner Magnetbahn Geschichte. Sie musste für die Wiederverbindung der U-Bahnlinie nach Pankow weichen. 1988 gab es bei einem Tag der offenen Tür Gelegenheit mit dem neuartigen Verkehrsmittel mitzufahren. Wir haben damals im Berliner Verkehr-Magazin darüber berichtet. Viel Spaß bei den inzwischen 36 Jahre alten Aufnahmen.
Und wie so oft muss ich dann auch hier wieder daran denken, dass in Hamburg alle paar Jahre wieder die Idee aufkommt, dass man doch eine Straßenbahn einführen könnte. Weil S- und U-Bahn sowie Busse ja noch nicht reichen ...
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen