Die sich am besten verkaufenden Handymarken von 1996 bis 2024
Das kann man ruhig mal so ehrlich sagen: Smartphones sind aktuell auch mehr denn weniger auserzählt. Der Formfaktor ist immer der Gleiche, Software-seitig dominieren eigentlich auch nur zwei Systeme und am Ende des Tages werden einfach nur die verbauten Kameras ein bisschen besser. Da zählt es dann schon als Innovation, wenn man die Dinger auch noch aufklappen kann – am Ende hat man dann aber nur mehr Bildschirmfläche und sonst … nichts. Okay, einen unpraktischen Formfaktor noch.
Das sah bis vor ein paar Jahren noch ganz anders aus. Denn damals konnten die Handys zwar weniger, sahen aber wenigstens noch unterschiedlicher aus und wer sich an sowas wie das Nokia N95 oder das N-Gage erinnert, weiß auch – damals wurde noch richtig experimentiert. Da hat man sich noch wirklich was getraut.
Witzigerweise sogar hauptsächlich bei Nokia, was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass die echt verdammt lange den Markt dominiert haben. Teilweise sogar noch bis in die Zeit, in der die ersten Smartphones auf den Markt kamen – irgendwann ging es dann aber tatsächlich ratzfatz bergab:
Timeline of the most popular mobile phone manufacturers (1996-2024). This video showcases the rise and fall of major mobile brands like Nokia, Samsung, Apple, and Huawei, ranked by annual global sales from 1996 to 2024. Watch how Nokia once dominated, only to be overtaken by Samsung and later challenged by Apple's iPhone revolution. Data is sourced from official annual sales reports and 10-K SEC filings, providing an accurate view of the shifting landscape in the mobile industry.
Tecno musste ich tatsächlich erst googlen, hab ich noch nie von gehört.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen