Erinnerung an rassistische Hetze - 25 Jahre Hoyerswerda - Was is hier eigentlich los

Erinnerung an rassistische Hetze – 25 Jahre Hoyerswerda

Erinnerung an rassistische Hetze - 25 Jahre Hoyerswerda | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

25 Jahre ist es her, dass in Deutschland die braune Suppe ziemlich hoch kochte. Im September 1991 zeigte sich der Hass so öffentlich wie vor knapp 60 Jahren zuletzt. Ort des Schauspiels war damals Hoyerswerda, als 7 tage lang bis zu 500 Personen in der sächsischen Stadt Heime anzündeten. Eine Lösung gab es nicht wirklich, außer dass die betroffenen Vertragsarbeiter und Vertragsarbeiterinnen sowie die damaligen Geflüchteten die Stadt verließen und die Rassisten ihr Ziel erreichten.

Oder um es anders auszudrücken: die Nazis gingen auf die Straße und ließen die Zeiten des dritten Reiches wieder lebendig werden – leider mit Erfolg. Das eigentlich erschreckende ist, dass sich auch hier die Geschichte scheinbar wiederholt, wenn man in den letzten Monaten und Jahren die Nachrichtensendungen aufmerksam verfolgte. Erst im Juni haben drei Jugendliche Brandsätze auf ein Asylbewerberheim geworfen und auch die jüngsten Wahlergebnisse der AfD lassen nicht nur mir den kalten Schauer den Rücken runterlaufen.

Mittlerweile glaube ich, dass die AfD gar nicht so sehr das Problem ist – es wäre recht leicht zu sagen, dass die dummen Menschen erst dumm geworden sind, als Pegida und AfD auf der Bildfläche erschienen. Nein, die waren auch vorher schon dumm, haben aber mit der AfD erst ein Sprachrohr bekommen, dass deutlich lauter ist, als das, was sie vorher hatten – ihre kleinen, versifften Stammtische.

Erinnerung an rassistische Hetze - 25 Jahre Hoyerswerda | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erinnerung an rassistische Hetze - 25 Jahre Hoyerswerda | Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unfassbare Bilder.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"