Die typische Wetter- und Börsensendung - Was is hier eigentlich los

Die typische Wetter- und Börsensendung

Die typische Wetter- und Börsensendung | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Von Walulis sieht fern hab ich entfernt schon gehört, aber wie das eben mit den Nischensendern in einem niveaulosen Haushalt in Deutschland so ist – die sind recht weit hinten platziert und werden auch nur in Werbepausen besucht. Spricht nicht gerade für meinen Qualitätsanspruch des deutschen Fernsehens, aber da wird ja seit einigen Jahren nur noch resigniert.

Aber es gibt ja noch das Internet mit seinen zahlreichen Genies und anspruchsvollen Youtube-Videos, sodass man sich letztendlich der geballten Intelligenz und dem ultimativen Niveau nicht entziehen kann. Ist mir gestern wieder passiert und somit kam nun auch ich in den Genuss, auf Walulis sieht fern zu treffen.

Was soll ich sagen? Offenbar muss man die Nischensender öfter besuchen, denn die beiden Spots – eine typische Wettersendung und eine typische Börsensendung – tragen zur Unterhaltung angenehm bei und und sprechen so manches wahre Wort aus:

Die typische Wetter- und Börsensendung | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die typische Wetter- und Börsensendung | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"