DISSLIKE: Jürgen von der Lippe wird nicht gemocht - Was is hier eigentlich los

DISSLIKE: Jürgen von der Lippe wird nicht gemocht

DISSLIKE: Jürgen von der Lippe wird nicht gemocht | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Muss ich euch das Format DISSLIKE noch mal erklären? Scheint so: dabei lesen Prominente und weniger prominente Menschen Tweets vor, in denen sie beleidigt werden. In den USA wohl eine richtig große Nummer, hierzulande geht es einigermaßen.

Wir hatten schon mal eine Folge mit dem großartigen Jan Böhmermann an dieser Stelle. Ich glaube, das Format funktioniert nur bei Menschen, die einen einigermaßen annehmbaren Intellekt haben und gleichzeitig nicht vor Selbstironie zurück schrecken. Das schränkt den Kandidatenkreis schon mal erheblich ein – Jürgen von der Lippe gehört allerdings dazu.

Und so sitzt der Mann mit dem Fleischbauch und den lustigen Hemden nun da und stellt fest, dass die Intelligenzelite der Nation auf Twitter zu finden ist. Ich musste lachen:

DISSLIKE: Jürgen von der Lippe wird nicht gemocht | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[Danke Henning]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"