Ein 8-Jähriger, der einen Rubik's Cube blind löst - Was is hier eigentlich los

Ein 8-Jähriger, der einen Rubik’s Cube blind löst

Ein 8-Jähriger, der einen Rubik's Cube blind löst | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Auch eine Sache, die ich mittlerweile aufgegeben hab: Einen Rubik’s Cube lösen. Ich versteh einfach die Logik dahinter nicht und scheitere immer kurz vorm Ende. Alle Seiten fast gelöst, bis auf zwei oder drei Felder, die nicht so wollen wie ich. Ich hab mir sogar schon diverse Videos auf Youtube dazu angesehen, schließlich muss es da doch irgendeinen Trick geben, irgendeine Methode, die – egal wie die Anordnung auch sein mag – immer dazu führt, dass man die Dinger doch gelöst bekommt.

Aber spätestens wenn man dann sieht, wie ein 8-Jähriger das Ding schneller löst, als man es selbst in drei Leben hinbekommen würde, hat sich das mit der Motivation auch schnell erledigt. Und ganz besonders, wenn der das auch noch mit verbundenen Augen macht:

Chan Hong Lik is just 8 years old but he’s a Rubik’s Cube wizard. He joined a tournament where competitors complete Rubik’s Cubes blindfolded. Chan finished in 1:44 blowing the rest of us out of the water.

Ein 8-Jähriger, der einen Rubik's Cube blind löst | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Beste an dem Video: sein Blick, als er fertig ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Simon Kalcher hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"