Ein brennendes Streichholz in Makro - Was is hier eigentlich los

Ein brennendes Streichholz in Makro

Ein brennendes Streichholz in Makro Awesome

Ein brennendes Streichholz in Makro | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Bei uns ist die Verwendung von Streichhölzern in den letzten Jahren nahezu gegen 0 gesunken, weil wir ganz neumodern auf Gasfeuer setzen, wenn überhaupt. Wo Line früher noch regelmäßig Kerzen angemacht hat, sieht das mit Kind schon ein bisschen anders aus und ich find das gar nicht verkehrt. Den Ruß sieht man ohnehin erst nach einigen Jahren und irgendwie fühlen sich Streichhölzer auch maximal unwirtschaftlich an. Außerdem wird hoffentlich kein Seefahrer mehr darauf angewiesen sein, dass die Nachfrage nach den Dingern eine gewisse Höhe beibehält, sodass es hoffentlich okay ist, wenn wir die Teile nur noch benutzen, um Schrauben besser in Löchern befestigen zu können.

Immerhin: Zündet man so ein Streichholz an und betrachtet das dann in -Auflösung, ist es zumindest kurzzeitig faszinierend. Aber auch ein ganz klein bisschen ekelhaft:

Ein brennendes Streichholz in Makro | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"