Ein Kassetten-Fidget-Dingens aus dem 3D-Drucker - Was is hier eigentlich los

Ein Kassetten-Fidget-Dingens aus dem 3D-Drucker

Ein Kassetten-Fidget-Dingens aus dem 3D-Drucker | Gadgets | Was is hier eigentlich los?
BIld via Etsy

Auch der Beitrag kann gern unter „den gibt es ja nur, weil das was mit zu tun hat“ abgelegt werden, da ich aber ohnehin relativ wenig zu diesem Hobby schreibe, nehm ich gern alles, was sich so finden lässt (und bei dem ich selbst nicht großartig viel Zeit investieren muss, als halt diesen Beitrag zu schreiben). Ich kann aber auch sagen, dass mein Drucker in den letzten Tagen wieder häufiger lief. Zum einen hab ich so Stopper fürs Fenster gemacht, damit ich das in seiner Position halten kann, wenn hier stoßgelüftet wird, zum anderen hab ich einen Teller gedruckt, der unter den Rasenmähroboter geschraubt werden soll, damit ich mehr Klingen verwenden kann. Ob das am Ende funktioniert, wird sich noch zeigen – bin da ein bisschen skeptisch, kann aber auch nicht einschätzen, welche Kräfte wirken und ob die Witterung mehr Einfluss hat, als das Material aushalten kann. Wird sich zeigen.

Während meine Teile eine ganz bestimmte und aus meiner Sicht praktische Funktion verfolgen, sieht das bei dem Teil hier ein bisschen anders aus. Wobei man natürlich auch darüber streiten könnte, wie praktisch und funktional Fidget Toys sein können / müssen / dürfen. Ich hab hier zum Beispiel einen Fidget Cube, wie sie vor ein paar Jahren gehyped wurden und benutz den in Meetings und Gesprächen sehr gern, um die Konzentration bei der Stange zu halten:

Das Design stammt wohl von MZM Digital Design, dafür müsste man allerdings auf Patreon ein bisschen Geld abdrücken und alternative Designs zum Selberdrucken hab ich auf die Schnelle nicht finden können (was total okay ist, wenn sich jemand viel Arbeit beim Designen gemacht hat). Oder man besucht den Etsy-Shop von Abundant3D und lässt dort ein paar Euro. Finde den Preis allerdings dann doch ein bisschen hoch, gerade wenn da auch noch Versand und Co. hinzukommen. Und sowieso ist ja spannend, wie das mit diesen Shops läuft, Etsy hatte vor ein paar Tagen mindestens angekündigt, das solche Shops nur noch eigene Designs vertreiben dürfen. Wobei ... das muss ja auch erstmal einer kontrollieren ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"