Stefan Grünfelder und seine Kugelbahn Nr. 19
Klassische Einleitung, wenn mir zu dem Thema so gar nichts einfällt: Ich hab ja keine Ahnung von Kunst und werd wohl auch nie welche bekommen, weil Kunst vermutlich einfach Genie ist – kannste nicht lernen (und ich frag mich schon immer, was man im Kunststudium eigentlich lernt). Gerade bei übertrieben abstrakter Kunst bin ich schon von Anfang an raus, bei sowas wie dem nachfolgenden Video fasziniert mit sich zumindest noch der Bastel-Anteil.
Denn Stefan Grünfelder hat da eine 300 Meter lange Kugelbahn gebaut, die nicht nur ziemlich verwoben, sondern auch richtig schön groß ist. Erinnert mich ein bisschen an die Kugelbahn, die ich mal geschenkt bekommen und immerhin angefangen habe, aufzubauen. War dann aber doch ziemlich fitzelig, weil man da so komische Plastikröhren verbauen musste, die Anleitung dazu aber alles andere als anwenderfreundlich und ich ziemlich schnell am Aufgeben. Ende vom Lied: ich hab das Ding nie fertig gebaut und besitze es jetzt auch gar nicht mehr …
War bei mir aber halt auch gar nicht erst als Kunst deklariert.
Aus Gründen gibt es diese Woche in paar kürzere Beiträge. Muss auch mal sein.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions