Ein typischer Montag auf der DDR-Mondbasis
Immer wieder stolper ich mal über ein Video von der DDR-Mondbasis und auch wenn natürlich vollkommen klar ist, dass hier lediglich KI zu Unterhaltungszwecken genutzt wird (oder etwa nicht????), ist das mittlerweile so gut gemacht, dass ich mir die Dinge gern anschaue. So, als ob da alte Erinnerungen an früher wach werden und das eben nicht alles vor die Hunde ging, weil mal wieder die falschen Menschen an der Macht waren – dabei hab ich gerade mal 4 Jahre DDR mitbekommen und selbst das ist ob meines fortgeschrittenen Alters schon längst in Vergessenheit geraten. Vermutlich zum Glück sogar.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich kann den Kanal sehr empfehlen. Am besten aber direkt auf die Shorts gehen, denn die bei den normalen Clips tut sich dann doch eher weniger, wobei ja auch nie so ganz klar ist, wie YouTube das einsortiert. Zumindest war es meine Beobachtung, dass besonders kurze Videos irgendwie automatisch zu Shorts werden, aber das eigentlich auch nicht sind, denn man kann die Dinger auch als ganz normales Video schauen, wenn man die Clip-ID in die übliche URL haut.
Oder anders gesagt: YouTube macht YouTube-Dinge und die Kameradinnen und Kameraden auf der Mondbasis eben Mondbasis-Dinge:
Wie friedlich die doch da oben leben. Einfach schön.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen