Ein Würfel, der alles in 8-Bit-Grafik verwandelt - Was is hier eigentlich los

Ein Würfel, der alles in 8-Bit-Grafik verwandelt

Ein Würfel, der alles in 8-Bit-Grafik verwandelt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ohne übertreiben zu wollen, halte ich das hier für eine der besten Erfindungen der aktuellen Zeit: Ein , der alles, was man dadurch betrachtet, in 8-Bit-Grafik verwandelt. Warum glaub ich das?

Weil ich immer wieder mal versucht hab, per Hand irgendwelche Fotos oder Bilder in 8-Bit-Grafik umzuwandeln. Kann ja schließlich nicht so schwer sein, sind ja nur ein paar Pixel, die man einfärben muss. Aber jeder, der das ohne größere Kenntnisse schon mal versucht hat, weiß auch – das ist alles andere als einfach. Allein ein Kreis mit viereckigen Quadraten darzustellen ... mir fehlen da definitiv ein paar Gehirnwindungen.

Und dann benutzt du irgendein Programm, klickst zwei Mal und schon ist das fertig. Du schaust dann drauf und der einzige Gedanke, der übrig bleibt, ist: Hä? Das sieht doch total einfach aus, warum hab ich das nicht hinbekommen?

Vielleicht bin ich aber auch einfach der Typ, der mehr „abmalen“ als „selber machen“ hinbekommt und da ist das Window, das ものり/monolion gemacht hat, einfach nur genial. Auch da steckt bestimmt ganz viel Wissenschaft drin, vielleicht ist das aber auch super simpel und für mich nur nicht zu begreifen. Aber es funktioniert:

The wearable Mirror, developed by Hakusi Katei aka Monoli, a Japanese material designer and Ph.D. in engineering, is a crystal that reduces the resolution of what's behind it – regardless of distance and movement – leaving you with a art of what you are looking at.

Ein Würfel, der alles in 8-Bit-Grafik verwandelt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scheint allerdings nicht gerade günstig zu sein, irgendwas um die 115€ wird da an dieser Stelle aufgerufen. Dazu dann noch Versand und Zoll ... kann aber leider auch nicht mehr dazu sagen, weil ich mittlerweile Brave als Browser benutze und der sich partout weigert, die Seite auf Deutsch oder irgendwas anderes zu übersetzen ... Find das Teil dennoch sehr mega.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"