Das beste Spielzeug, das man in den 60ern und 70ern zu Weihnachten verschenkt hat
Dieses Jahr bin ich irgendwie ganz besonders wenig Fan von diesen Beiträgen, die man durchforsten kann, um für sich selbst oder andere überteuerten Kram zu finden, den man dann an Weihnachten bekommt bzw. verschenkt. Das war mal anders, da hab ich solche Listen und Videos sehr gern durchstöbert, schließlich gibt es ja immer was, was man gebrauchen könnte.
Das Problem ist nur: Platz ist begrenzt, genauso wie Geld und so richtig geil für die Umwelt ist dieser ganze Konsumwahn auch nicht. Außerdem hab ich mir für diesen Monat auferlegt (oder besser gesagt auferlegen müssen) nichts zu bestellen – dafür war der letzte Monat einfach viel zu teuer. Aber auch geil, weil eben neue Gadgets und neues Hobby.
Dazu kommt, dass wir rein faktisch maximal verschuldet sind, weil halt Immobilienerwerb und auch wenn wir (noch) nicht am Hungertuch knabbern, so richtig weiß ja keiner, ob wir in ein paar Jahren noch das gleiche Einkommen haben und die monatlichen Raten bezahlen können – gut möglich, dass der Russe doch noch durchdreht oder Elon Musk einfach Deutschland kauft und wir dann nur noch in Büros schlafen dürfen.
Es soll hier aber gar nicht um leider viel zu realistische Dystopien gehen, die werden noch früh genug kommen – sondern darum, was man eben vor 50 bis 60 Jahren an Weihnachten so verschenkt hat. Spoiler: Dürfte die Jugend von heute nur bedingt vom Hocker reißen, ich find da aber vieles ziemlich toll!
The holiday season is usually when we reflect back on the year and think about everything we experienced. It’s also a time when we think back to our childhood and remember that magical time at Christmas and the special gifts we received. In this video we will have a look back at the top Christmas toys from the 1960s & 1970s!
Ich verschenk dieses Jahr übrigens nur feuchte Händedrucke – was Persönliches, vom Herzen kommt schließlich immer gut an.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks