Ein Zimmer mit dem schwärzesten Schwarz gestrichen
Am Wochenende hab ich mir mal wieder Zeit genommen und mein Homeoffice wieder ein bisschen verbessert. Mein überdimensionierter Bildschirm hängt jetzt an einem Schwenkarm, was insofern cool ist, dass ich dadurch noch etwas Platz auf dem Schreibtisch gewonnen hab und ihn bei Bedarf auch mal näher zu mir ran oder weiter weg schieben kann. Nicht, dass ich das jemals bräuchte, aber wer hat, der kann und so.
Zudem hab ich die Greenscreen-Vorhänge angepasst, sodass zum einen noch mehr Fläche hinter mir verdeckt ist, was gerade bei diversen Kamerawinkeln und den neuen Möglichkeiten zur Monitor-Einstellung hilfreich ist. Und da ich das mittlerweile als verschiebbare Vorhänge montiert hab, musste da auch noch ein bisschen Stabilität rein.
Nichts, was jetzt für das nächste Level direkt reicht, aber es fühlt sich nach weiterem Fortschritt an und das ist ja immer gut.
Was mich dann auch irgendwie dazu trieb, mal wieder darüber nachzudenken, was wir wohl machen, wenn wir doch mal ein eigenes Haus mit richtigem Arbeitszimmer haben. Sollte ich dann die Wände vielleicht einfach direkt grün streichen? Spart immerhin Vorhänge und hätte sicherlich auch ganz coole Effekte.
Oder einfach schwarz, weil schwarz immer geht? Dann vielleicht sogar das schwärzeste Schwarz, dass es gibt? Wobei das schon wieder schwer werden dürfte, denn unter anderem ist mir entgangen, dass es da auch schon wieder ein neues noch viel schwärzeres Schwarz gibt – Vantablack war wohl nicht schwarz genug, jetzt ist Musou Black der neue König in Sachen schwarz.
Und The Action Lab haben auch schon mal direkt das umgesetzt, was ich kurz im Kopf hatte – einen Raum damit zu streichen. Das wirkt so unwirklich wie alles Licht absorbierende Farbe nun mal wirken kann und dürfte mindestens dann zu Problemen führen, sobald man noch irgendwelche Ecken und Gänge berücksichtigen muss – sieht man ja ohne Reflektion einfach nicht:
In this video I paint my entire room with Musou Black to see what it looks like when the walls around you absorb over 99% of the light in the room. What happens when you turn on a light in the room?
Auf der anderen Seite: Wenn man dann den Raum auch noch einigermaßen schallisoliert … dürfte wohl keinen besseren Ort geben, um sich mal so richtig konzentrieren zu können.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions