Einblicke in eines der größten verlassen Gebäudes Europas
Schon erstaunlich, was es alles gibt, eigentlich unübersehbar ist und ich dennoch noch nie von gehört hab. Würde gern jetzt ein paar Sachen aufzählen, aber … ich hab ja noch nie davon gehört und wenn doch, dann passt es eigentlich schon nicht mehr in die Reihe. Ungefähr so als wenn man „genau jetzt“ definieren will. Geht ja auch nicht, weil jede Sekunde, sobald sie passiert, auch schon wieder vorbei ist und deswegen eben nicht mehr „jetzt“ ist. Ihr versteht, was ich meine? Bestimmt.
Im Grunde gehört dazu auch das ICC, denn auch davon hab ich bis vor Kurzem noch nichts gehört, was aber auch nicht schlimm ist, denn das Ding wurde seit mehr als 10 Jahren nicht mehr genutzt. Auf der anderen Seite ist das allerdings auch sehr schade, denn neben seinem futuristischen Design war das Gebäude vor allem eines: scheiß teuer.
Über 300 Meter lang, 40 Meter hoch, nicht sonderlich hübsch, aber jetzt auch nicht völlig aus der Zeit gefallen, zumindest von außen. Kann man immerhin nicht von jedem Gebäude behaupten, das um die 50 Jahre auf dem Buckel hat. Die damaligen Baukosten: 924 Mio. Mark, was in etwa 1,3 Milliarden Euro heute wären – aber ist ja auch nicht so, als hätte Berlin keine Erfahrung mit überdimensionierten Bauvorhaben, die einfach unfassbar viel Geld verschlingen.
Umso ärgerlicher dürfte sein, dass das Gebäude so gar nicht mehr genutzt wird, schon gar nicht als das, was es mal gedacht war, nämlich als Internationales Congress Centrum (daher dann auch der Name). Corona hatte da noch mal ein bisschen geholfen, ebenso nutzte man es zwischen 2015 und 2017 als Notunterkunft für Geflüchtete bzw. Erstanlaufstelle. Ist aber auch schon alles eine Ecke her.
The B1M waren mit einer Kamera im Inneren unterwegs und geben ein paar Einblicke in das vermutlich größte verlassene Gebäude Europas:
Ganz vielleicht ändert sich das aber noch, zumindest gab es letztes Jahr Bestrebungen, einen Investor für das Ding zu finden, Dürfte aber auch nicht ganz einfach sein, denn die eine oder andere Sanierung wird da fällig. Und günstig dürfte das nicht werden.
[via]
„Baukosten: 924 Mark, was in etwa 1,3 Milliarden Euro heute wären“ – Also entweder fehlen hier einige Nullen – oder ich habe die Inflation in den letzten 50 Jahren völlig falsch eingeschätzt.
Da kannste mal sehen, wie schlimm alles geworden ist!!! :)
Da hat tatsächlich was gefehlt, dank dir für den Hinweis – habs korrigiert.