Wie man einen Zauberwürfel löst
Ich weiß noch, wie meine Mutter versucht hat, mir als Kind einen Zauberwürfel (oder Rubiks Cube, wie die coolen Leute sagen) andrehen zu wollen. Hat sie dann auch mehr oder weniger geschafft, wenn es um die Besitzverhältnisse geht, aber so wirklich damit gespielt hab ich nie – sie dafür umso mehr.
Ich hab halt nie verstanden, wie das Ding funktioniert bzw. wie man es schafft, dass die Seiten einheitlich eingefärbt sind, hatte aber auch niemanden, der mir mal die Grundsätze und -züge beibringt. Stattdessen sinnlos wildes umherdrehen gefolgt von Frustration und dem Dasein des Zauberwürfels in irgendeiner Schublade (wie gesagt, nur solange bis sich meine Mutter das Ding gegriffen hat).
Während ich mittlerweile keinen mehr besitze, haben sich ganze Generationen etabliert, die das Ding in Fabelrekordzeiten lösen und mir stellvertretend jedes Mal damit zeigen, was für ein Trottel ich bin.
Aber damit ist es jetzt Schluss, denn Wired hat ein Video gebastelt, in dem die elementarsten Schritte gezeigt und erklärt werden, sodass quasi jeder so ein Ding lösen kann:
WIRED’s Robbie Gonzalez learned to solve a Rubik’s cube from Tyson Mao, one of the co-founders of the World Cube Association. In two weeks, Robbie got his solve time down from 45 minutes with Tyson, to 20 minutes on his own, to under a minute on average. Learn his 8-step method here.
Und jetzt muss ich mir doch wieder so ein Ding kaufen …
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks