Eine goldene Teekanne von Hand gefertigt - Was is hier eigentlich los

Eine goldene Teekanne von Hand gefertigt

Eine goldene Teekanne von Hand gefertigt | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Wenn man sich ein bisschen mit seiner Altersvorsorge beschäftigt, dann ist vor allem klar: diese klassischen Dinger wie betriebliche Altersvorsorge, irgendwelche Riester-Renten und das klassische Festgeldkonto sind eher eine schlechte Wahl, gerade wenn die Inflation so richtig reinkickt. Es ist aber auch ein Thema, mit dem ich mich ungern befasse, nicht zuletzt weil man maximal viel rumrechnen muss und am Ende doch keiner weiß, was die Zukunft bringt.

Ich hab aber zum Glück eine Frau, die Spaß daran und sich vor einiger Zeit richtig schlau gemacht hat um mir dann am Ende zu sagen, was ich tun soll. Am Ende ist es aber auch ein bisschen was von dem geworden, was einem mittlerweile alle sagen: Aktien, Fonds und im Zweifel auch Rohstoffe. Und bei Letzterem hört man auch immer wieder von .

Wenig überraschend: Auch hier hab ich keine Ahnung, warum das so wertstabil ist, vermutlich haben aber die Illuminaten was damit zu tun. Überhaupt hat ja mittlerweile ganz viel mit Geld ganz wenig mit Fakten, dafür aber mit Emotionen bei den Menschen zu tun.

Aber ist nicht nur als Werkanlage geeignet, man kann damit natürlich auch ganz wunderbar arbeiten. Schmuckschmiede wissen das vermutlich besser als jeder andere, aber auch Linda Lin weiß damit umzugehen. Und zeigt uns nachfolgend, wie man aus einer Goldplatte eine überraschend hübsche – ich find nämlich gar nicht mal so schön, bin eher der Silber-Typ – Teekanne macht:

Let's Enjoy This Fully Hand Made Undeniable Beauty Teapot Making Process .

Eine goldene Teekanne von Hand gefertigt | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hilfreich dürfte da natürlich sein, dass einigermaßen weich ist. Und da kann ich dann erneut sagen: Keine Ahnung, warum und irgendwie dachte ich immer, dass das für den Alltagseinsatz eher unbrauchbar macht. Aber was weiß ich schon.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"