Eine Hall of Fame voller Ambigramme - Was is hier eigentlich los

Eine Hall of Fame voller Ambigramme

Eine Hall of Fame voller Ambigramme | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?
GIF: Basile MorinCC BY-SA 4.0

Gute Gelegenheit um mal wieder was Peinliches zu erzählen: Wer von Dan Brown gelesen hat, weiß, dass es da relativ schnell um Ambigramme geht. Genauer gesagt wird das Wort dort als Ambigramm thematisiert. Als ich das Buch also nun vor vielen Jahren gelesen hab, hab ich sowohl an meiner eigenen Intelligenz als auch an die es Autors stark gezweifelt, denn egal wie ich das Buch gedreht hab, das Wort „“ sah rückwärts einfach anders aus als vorwärts ...

Bis dann auch endlich mal das Bild auftauchte, auf das sich Brown die ganze Zeit bezog und ich endlich verstanden hab, dass die Schriftart bzw. Darstellung des Wortes eine ganz wesentliche Rolle gespielt hat (siehe hier). Ich sag mal so: Ich kam mir selten dämlicher vor ...

Davon abgesehen hab ich vorher aber nicht wirklich von Ambigrammen gehört. Palindrome klar – wir alle kennen Otto, Anna, Rentner oder auch das Lagertonnennotregal – aber Ambigramme sind da ja noch mal ein bisschen geiler, weil man sie wirklich aus unterschiedlichen Winkeln Lesen kann und idealerweise das gleiche Wort noch mal erhält.

Und davon gibt es tatsächlich eine ganze Menge, wie man auf ambigr.am sehen kann. Teilweise tatsächlich mit dem gleichen Wort auch auf dem Kopf gestellt, manchmal ergeben sich aber auch neue Wörter, wobei ich gar nicht weiß, ob das dann ein echtes Ambigramm ist.

Ist aber auch egal, denn auf der Seite kann man herrlich viel Zeit verschwenden, gleichzeitig ist das alles auch ein bisschen interaktiv und ... macht einfach Spaß.

Schaut da einfach mal rein – und vergesst den restlichen Arbeitstag einfach. Spätestens dann, wenn ihr selbst welche erstellt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"