Nach "Little Big Planet" folgt "Hunger" - Was is hier eigentlich los

Nach “Little Big Planet” folgt “Hunger”

Nach

Little Big Planet ist eines der wenigen Spiele, die ich mit Line auch mal etwas länger zusammen spielen kann, wobei Teil 1 und Teil 2 schon einige Stellen haben, die echt frustrierend werden können. Besonders, wenn man die kniffligen Passagen nicht direkt meistern kann, nervt es, dass man relativ weit von vorn wieder anfangen muss – das haben die Jungs von den ganzen LEGO-Spielen deutlich besser gelöst. Dennoch eine tolle Spielreihe, die nur so vor Verrücktheiten strotzt. Seien es die spielbaren Figuren selbst, aber auch die Welten insgesamt sind ungemein kreativ und dermaßen durchgeknallt – man muss sich um die Köpfe dahinter nicht ganz grundlos ein paar Sorgen machen.

Und die – das Studio Tarsier – legen nun endlich mal einen neuen Titel nach, immer nur neue Fortsetzungen machen irgendwann ja auch nicht mehr glücklich. Das neue Spiel nennt sich “Hunger” und handelt von einem kleinen Mädchen, dass in einem Labyrinth voller Monster und Schrecken gefangen ist. Dabei sieht die Spielwelt schon deutlich düsterer aus als bei Little Big Planet, aber eben auch nicht übertrieben gruselig. Rein von den Animationen her haben die Damen und Herren der Spieleschmiede nichts verlernt, das hat ja schon bei LBP (ich kürz das jetzt nur noch ab) schon immer ganz gut ausgesehen. Auch das Spielprinzip ist in etwa ähnlich, sodass man nicht umhin kommt, sich hin und wieder an LBP erinnert zu fühlen.

Alles in allem sieht das aber ziemlich gut aus und dürfte definitiv einen Test wert sein:

Nach

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

First official teaser for Hunger, an original game from Tarsier Studios.

For more information visit http://tarsier.se/fullblog/blog/hungerteaser

[via Marco, der im Dunkeln heimlich Süßigkeiten isst]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"