Eine Pflanze lädt euer Handy auf: Bioo Lite
Es gilt mal wieder: wieso ist da vorher keiner drauf gekommen? Viel mehr noch: warum bin ich nicht darauf gekommen? Denn wenn irgendwas aus dem Schul-Bio in meinem Kopf hängen geblieben ist, dann Fotosynthese. Dieser fancy Prozess, der die Pflanzen nicht nur grün macht, sondern auch das doofe CO2 in wunderbaren Sauerstoff umwandelt und letztendlich dafür sorgt, dass wir nicht schon längst ausgestorben sind.
Ein findiges Start-Up aus Barcelona findet die Fotosynthese mindestens genauso geil wie ich und geht sogar noch einen Schritt weiter. Denn Fotosynthese kann noch viel mehr als unser Leben retten und die Pflanzen grün machen, Fotosynthese erzeugt auch Energie. Und genau diese Energie kann mittels chemischen Prozess genutzt werden um zum Beispiel euer Smartphone aufzuladen.
Angeblich geht das bis zu drei Mal am Tag, ich fänd es nicht weniger geil, wenn es nur über Nacht gehen würde. Vielleicht ist genau das Ding der bisher fehlende Grund, warum wir all unsere Räume nicht sowieso schon mit Pflanzen vollstellen und so die Welt ein bisschen retten. Ich find das sensationell:
Süß auch das Crowdfunding-Ziel für dieses Wunderwerk: 15.000€ sollten es werden, über 41.000€ sind es geworden. Toll, einfach nur toll.
Mehr Infos gibt es direkt hier.
[via]
Ich glaube das nicht. Eine einzige Pflanze reicht nicht für eine Handy-Aufladung aus, siehe hier:
http://www.energiezukunft.eu/umwelt/technik/pflanzenkraftwerk-mit-photosynthese-strom-erzeugen-gn102870/
demnach sind mindestens 100 Quadratmeter Pflanzen erforderlich, um ein Handy aufzuladen!
Ich bin natürlich kein Fachmann, würde das aber nicht so pauschal abstempeln. Offenbar ist gerade der checmische Prozess im Boden besonders wichtig für die Stromerzeugung – wer weiß, was die Jungs da eingebaut haben, sodass es vielleicht doch geht. Zumal es ja auch “nur” drei Ladungen pro Tag offenbar gibt – kann gut sein, dass der Ladeprozess dann einfach länger dauert. Die Pflanze aber auf dem Schreibtisch zu haben, das Smartphone da ranzuhängen und einfach liegen zu lassen, ist ja aber kein Problem.