Wie Torten industriell hergestellt werden
Es klingt ja fast schon nach Wahnsinn, aber obwohl Line hier jede Woche fleißig backt, kocht und dann auch noch die Zeit findet, daraus Rezepte aufs digitale Papier zu bringen, ist die Anzahl der Torten recht klein. Genauer gesagt kann ich mich gerade mal an eine echte Torte erinnern, die es dann aber auch in sich hatte.
Ohnehin glaube ich aber, dass Torten maximal überschätzt sind. Klar, sie können unfassbar gut aussehen und dank Fondant und Co. sind der Kreativität eigentlich auch keine Grenzen gesetzt – aber ich behaupte: je abgedrehter die Optik umso schwächer der Geschmack. Und überhaupt geht ja nichts über einen ehrlichen Zitronenkuchen oder ein leckeres Tiramisu. Gewinnt beides vermutlich keinen Schönheitspreis, aber ist so lecker, dass man sich eine Woche damit einreiben möchte.
Das nachfolgende Video trägt nun auch nicht gerade für ein besseres Standing der Torte im Allgemeinen bei, zeigt aber die industrielle Herstellung selbiger. Logisch, dass das mit Liebe und Backkunst wenig bis nichts zu tun hat – aber immerhin gibt’s mal wieder geile Industriemaschinen zu sehen und einmal im Leben sollte man sowas auch angeschaut haben:
Equipment and process for the manufacture and decoration of cakes in production.
We invite you to visit the world of amazing technique and advanced technology.
Wie gesagt: nehmt lieber einen ehrlichen Kuchen. Oder Kekse. Kekse gehen immer.
[via]
Wow. Das war traurig.
Nie wieder werde ich schlecht über meine schiefen Kunstwerke denken!
Vor allem kommt es ja am meisten auf den Geschmack an :)