Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist …

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Wenn man so vor sich hinlebt und langsam das 18. Lebensjahr (manch einer früher, ich ein bisschen später) erreicht, werden auch die Fragen, die man sich stellen muss, komplizierter. Was will ich vielleicht studieren, in welchem Bereich will ich arbeiten, wie schaff ich die Schule mit einem passablen Ergebnis, wann ist eigentlich meine nächste Fahrstunde, welches Auto will ich später mal fahren und wo zum Henker ist eigentlich die zweite Socke geblieben?

Gerade in Sachen Auto ist die Frage nicht leicht zu beantworten, besonders nicht, wenn man so ist wie ich, der irgendwie kaum Ahnung von Autos hat. Klar, dass ein paar mehr PS nicht schaden können, weiß ich auch, genauso ist der Kraftstoffverbrauch nicht ganz unwichtig. Aber sonst? Technische Gadget sind gern gesehen, aber kein muss und am Ende des Tages ist es nur wichtig, dass es fährt.

Fahren gelernt hab ich – ganz klassisch – in einem VW Golf. Natürlich ein VW Super-Golf, denn die ganzen technischen Spielereien, die so ein Fahrschulwagen mit sich bringt, sind schon aller erste Sahne. Oder anders ausgedrückt: das Ding konnte auch im 3. Gang anfahren, wie ich spätestens bei der Prüfung ganz uneigennützig demonstrierte. Entsprechend – und auch dadurch, dass mein Vater jahrelang Golf gefahren ist – war natürlich der erste Gedanke: ich will ‘nen Golf.

Der Golf an sich ist ja aber auch ein feines Auto, nicht zu klein, nicht zu groß und offenbar auch recht zuverlässig – wie sonst sollte man sich erklären, dass der VW Golf zu den wohl beliebtesten Gebrauchtwagen in Deutschland gehört?

Das hab nicht ich herausgefunden, sondern die Kollegen von eBay Kleinanzeigen, die mit über 400.000 gelisteten Gebrauchtwagen mittlerweile zum größten Marktplatz in diesem Bereich zählen. Hat mich persönlich dann doch überrascht, eBay war für mich jetzt nicht unbedingt die erste Anlaufstelle in Sachen Autos. Aber nicht nur damit wissen die Jungs und Mädels zu überraschen, sondern auch mit den nun veröffentlichten Insights, die sie vor ein paar Tagen ausgearbeitet haben.

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Spannend wäre da zum einen, dass die Deutschen zwar den VW Golf lieben, aber gerade die Produktionsstätten ihren Marken treu bleiben – in Wolfsburg fährt man stilsicher VW, in Rüsselsheim natürlich Opel, in München klassisch BMW und in Ingolstadt wenig überraschend Audi. Nur in Stuttgart schwimmt man gegen den Strom und greift statt auf Mercedes ebenfalls auf Volkswagen zurück.

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Aber nicht nur der VW Golf ist recht beliebt, sondern auch der 3er BMW und der VW Polo – wobei der Polo mittlerweile kaum noch vom Golf zu unterscheiden ist.

Wer aber so gar keine Lust auf Volkswagen hat und BMW auch nicht zu seinen Favoriten zählt, dürfte mit Audi ebenfalls gut bedient sein – denn Audi ist mittlerweile immer weiter auf dem Vormarsch und in den Automobilproduzierten Städten auf Platz zwei der Beliebtheitsskale.

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Es muss ein “neuer” Gebrauchter her? Dann empfiehlt sich ein Blick nach Nordrhein-Westfalen, denn hier werden mehr als ein Viertel der Gebrauchtwagen am liebsten verkauft. Allerdings ist das auch wenig verwunderlich, zählt NRW doch zu den bevölkerungsreichsten Bundesländern – viele Menschen, viele Autos, viel Angebot und Nachfrage.

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Am Ende des Tages muss natürlich jeder selbst entscheiden, in was für einen Wagen er investieren möchte. Zudem muss man fairerweise auch sagen: klar, der VW Golf ist offenbar sehr beliebt, er ist aber auch mit 30 Millionen gebauten Exemplaren das meistproduzierte Auto der Welt. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass man mit einem Audi oder einem BMW mindestens genauso gut fährt – Hauptsache es sind 4 Räder dran und bringt einen von A nach B. Der eigene Geldbeutel spielt hier ja auch nicht gerade eine unerhebliche Rolle.

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Es kann nur einen geben: Des Deutschen Lieblings-Gebrauchtwagen ist ... | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Spannend sind solche Statistiken dennoch, nicht zuletzt weil die Schwarmintelligenz hier einen guten Anhaltspunkt geben kann. Die breite Masse wird nicht ohne Grund auf bestimmte Modelle setzen.

Dabei ist nicht nur zum Kaufen da, auch das Verkaufen des eigenen Wagens ist natürlich möglich. Wo man früher noch auf die Gunst eines Händlers angewiesen war – der natürlich seine eigene Marge im Auge hat – kann man hier selbst den Preis bestimmen, ohne mit jemanden teilen zu müssen. Käufer und Verkäufer begegnen sich hier als Privatmenschen auf Augenhöhe und finden idealerweise fair zusammen. Im Grunde genau das eBay, was wir noch von früher kennen.

Wer noch nicht so recht weiß oder sich weiter informieren möchte, schaut einfach mal im neu geschaffenen Blog von eBay Kleinanzeigen rein. Dort gibt es nicht nur eine kleine, spezielle Auswahl von Gebrauchten bis 5.000€, sondern auch Tipps zum unvergesslichen Roadtrip.

Alternativ lohnt sich natürlich auch ein Abstecher zu Facebook und schöne Bildchen gibt es selbstverständlich bei Instagram.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"