Fiese Aprilscherze für nächstes Jahr - Was is hier eigentlich los

Fiese Aprilscherze für nächstes Jahr

Fiese Aprilscherze für nächstes Jahr | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Den ersten April habt ihr hoffentlich alle gut umschiffen können – mir ist das zumindest bis auf eine Sache recht gut gelungen. Gefühlt hat es aber auch kaum einer drauf angelegt, was ich meinen Mitmenschen hoch anrechne – irgendwann kommt man halt in ein Alter, in dem Scherze an diesem Tag einfach nicht mehr lustig sind. Oder es liegt daran, dass meistens Scherze von Menschen kommen, die von Natur aus nicht lustig sind.

Überhaupt ist mir ein Tag unsympathisch, an dem die Leute endlich mal nachdenken, was sie so im Netz lesen – es aber an allen anderen Tagen nicht tun. Und zu guter Letzt: es ist halt schon sehr assi, wenn man seine Freude daraus bezieht, andere zu verarschen, sei der „Scherz“ auch noch so klein.

Falls euch das aber bis hierhin nicht von der Unsinnigkeit dieser. Tradition abgebracht hat, gibt es hier ein paar mehr oder weniger gute Ideen fürs nächste Jahr:

Level up your April Fool’s game. Let’s get evil and really mess with our friends and family. Here are 7 nasty tricks to play on anyone. Don’t blame me if you get punched.

Fiese Aprilscherze für nächstes Jahr | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich bin dennoch dafür, dass ihr den Quatsch lasst und einfach nett zueinander seid.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Kleinigkeiten
  3. Pingback: Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"