FINNER - LOST IN THE SEA - Was is hier eigentlich los

FINNER – LOST IN THE SEA

FINNER – LOST IN THE SEA Musik

FINNER - LOST IN THE SEA | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nach über zehn Jahren mit seiner Indie-Band Everlaunch, unzähligen internationalen Tourneen, Festivalauftritten und zwei erfolgreichen Album-Veröffentlichungen, hatte Finner das Bedürfnis, eigene Songs zu schreiben. Es sind Songs ganz ohne Kompromisse, Songs, die Finners Geschichten erzählen. Ein großer Teil der Inspiration für das Album entspringt den regelmäßigen Aufenthalten auf der dänischen Nordseeinsel Fanø. Es ist die raue, unverwechselbare Atmosphäre dort und die offenen Menschen, die es ihm angetan haben. Herausgekommen sind zwölf sehr direkte, persönliche Songs, als Beispiel dafür hab ich euch mal Lost in the sea rausgekramt – eines der besten Videos, dass ich dieses Jahr gesehen habe:

FINNER - LOST IN THE SEA | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gefällt mir extrem gut – wer ähnlich denkt, findet ihr weitere Informationen:

Website
Facebook

Und wer ihn gern mal live sehen möchte, hat hier die passenden Gelegenheiten:

23.10.2014 DE-Hamburg, Knust
30.10.2014 DE-Oberhausen, Zentrum Altenberg
31.10.2014 DE-Kassel, Schlachthof
06.11.2014 DE-Göttingen, Pools
07.11.2014 DE-Berlin, Ramones Museum
08.11.2014 DE-Magdeburg, Moritzhof
15.11.2014 DE-Verden, Hallo Verden! Festival
21.11.2014 DE-Aachen, Raststätte
22.11.2014 DE-Düsseldorf, Konvex
06.12.2014 DE-Rotenburg, Michaelskirche

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"