Gameplay-Trailer: Ghost of Tsushima - Was is hier eigentlich los

Gameplay-Trailer: Ghost of Tsushima

Gameplay-Trailer: Ghost of Tsushima | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Wer die aktuelle Westworld-Staffel gesehen hat, wird unweigerlich beim betrachten des Gameplay-Trailers zu Ghost of Tsushima daran erinnert werden – ging es in der ersten Staffel ausnahmslos im wilden Westen zur Sache, war dieses mal auch Asien an der Reihe. Denn was ist noch cooler als ein Cowboy? Klar, ein Samurai mit übertrieben scharfem Schwert und so viel Ehre, dass es ihm schon aus den Ohren raustropft.

Genau daran musste ich beim Schauen des Trailers denken, nicht zuletzt aufgrund der ersten Kampfszene. Insgesamt wirkt das alles aber eher wie ein Assassin‘ Creed in Fernost, was absolut nicht negativ klingen soll, denn rein optisch gefällt mir das ziemlich gut. Bedenken hab ich eher, dass dieser ganze Ehre-Kram schnell zuviel wird oder – und das kennt man ja aus den asiatischen Filmen – irgendwann der Punkt kommt, wo von Realität nicht mehr viel übrig bleibt:

In 1274, the fearsome Mongol Empire invades the Japanese island of Tsushima and slaughters its legendary samurai defenders. Jin Sakai is one of the last survivors of a noble samurai clan. To combat his overwhelming foes, he must pioneer deadly new fighting techniques–the way of The Ghost–and wage an unconventional war for the people of Japan.

Gameplay-Trailer: Ghost of Tsushima | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schau mer ma, wann der Bums rauskommt – nach dem ersten Eindruck hat es definitiv eine Chance verdient.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"