Heute ist #TagDerBlogroll! - Was is hier eigentlich los

Heute ist #TagDerBlogroll!

Heute ist #TagDerBlogroll! Nerd-Kram

Heute ist #TagDerBlogroll! | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Endlich wird der 13.11. in die Geschichte eingehen. Also eigentlich ist er das schon als Tag der Nettigkeit und bestimmt sind auch irgendwelche berühmten Menschen an diesem Tag geboren bzw. gestorben, aber was diesen Tag so richtig besonders macht, hat mindestens 2018 Jahre gebraucht, um zu Reifen und in seiner vollen Pracht in diesem Jahr das Licht der Welt zu erblicken. Denn heute ist …

Tag der Blogroll

Die Blogroll an sich gibt es schon länger als die Menschheit und ist die perfekte Anlaufstelle, um neue Blogs zu finden. Gut, dafür könnte man auch irgendwelche ominösen Netzwerke durchforsten, lässt die ersten 100 Werbeblogs dabei außer Acht und findet dann vielleicht die eine oder andere Perle. Der Vorteil bei der Blogroll ist aber, dass sie mehr oder weniger kuratiert ist. Gefällt einem ein Blog und die Postings darauf, kann man auch relativ gefahrlos davon ausgehen, dass all die Blogs in der Blogroll – die idealerweise von dem Menschen hinter dem Blog auch gelesen werden – empfehlenswert sind.

Aber die Blogroll hat es nicht einfach, denn die Blogosphäre ist im ständigen Wandel und ehe man sich versieht, ist die Hälfte der Blogroll auch schon wieder tot oder inaktiv. So eine Blogroll will halt auch gepflegt und gehegt werden, nur zählt eben das auch gern mal zu den Dingen, die man definitiv macht – nur halt später.

Doch am Tag der Blogroll ist der perfekte Tag gekommen und so hab neben vielen anderen auch ich meine Blogroll mal aktualisiert, all die toten und inaktiven Blogs rausgeschmissen und die neu hinzugekommenen aufgenommen. Denn meine Blogroll ist tatsächlich ein Spiegel meines Feedreaders – jede einzelne Seite wird mindestens einmal am Tag gecheckt (wenn auch nicht immer durch einen direkten Besuch). Außerdem gibt es sie jetzt nicht mehr nur im Footer, sondern auch im Header – woohoo.

Wer also fast so coolen Content wie auf wihel.de lesen will, klickt sich einfach mal durch meine Blogroll. Und wer wissen will, wie ich das zusammengebaut hab, passt jetzt auf.

Beispiel-Code

Beispielcode ohne inline-Styling

Beispiel-Code visualisiert

Heute ist #TagDerBlogroll! | Nerd-Kram | Was is hier eigentlich los?

Bedeutet also schlussendlich, dass man diesen kleinen Service von WordPress nutzt, dort die Blog-URL hinten dranklatscht und das ganze dann als fremd-gehostetes Bild einbindet. Alles andere ist eine normale Verlinkung plus ein bisschen inline-Styling. Also wirklich super simpel, sieht aber meiner Meinung nach bei 95% der Seiten-Verlinkungen cool aus. Und ist somit zum Nachmachen empfohlen.

Wer darüber hinaus auch noch andere Blogrolls finden will, schaut einfach mal hier bei wirliebenblogs.de vorbei – dort sammeln wir alle Teilnehmer bzw. die jeweils erwähnten Blogrolls.

Denn auch am 13.11. eines Jahres gilt: Make blogs great again!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"