Go Freek & Mickey Kojak & Thandi Phoenix - Lose You - Was is hier eigentlich los

Go Freek & Mickey Kojak & Thandi Phoenix – Lose You

Go Freek & Mickey Kojak & Thandi Phoenix - Lose You | Musik | Was is hier eigentlich los?

Das Trio, das sich aus den Elektronik-Giganten Go Freek und Mickey Kojack sowie der begnadeten Thandi Phoenix zusammensetzt, liefert mit Lose You eine neue, großartige Single. Die Kombination dieser drei herausragenden australischen Künstler steht für die vielfältige elektronische Musikszene, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Bei Lose You kombinieren Go Freek und Mickey Kojak Breakbeats, die aus den 2000er-Jahren inspiriert sind, mit Flanger beeinflussten Synthesizern und Arpeggios in einem von Thandi Phoenix gesungenen Refrain und schaffen damit eine richtige Clubhymne.

Thandi Phoenix sagt über die Zusammenarbeit: “Es war das erste Mal, dass ich mit den Jungs zusammengearbeitet habe. Wir verbrachten im letzten Jahr ein paar Stunden zusammen im Studio und Lose You war geboren. Es ist ein melancholischer Banger über eine Trennung. Wenn du weißt, dass du loslassen musst, aber die Gefühle immer noch da sind.“ Der Track erzählt die Geschichte, wie man nach einer gescheiterten Liebe sein Selbstvertrauen wiederfindet und die wummernde Bassline und starken Kicks vermitteln das euphorische Gefühl, das man bekommt, wenn man sich von einem beziehungsbedingten Tief erholt und seinen Groove wiederfindet.

Über das Zustandekommen der Zusammenarbeit sagt Go Freek: “Ich habe es geliebt, mit Mickey und Thandi zu arbeiten. Die erste Session begann damit, unsere Emotionen zu entwirren, für mich hat es sich wie eine Therapie angefühlt. Wir sind direkt mit einer tiefen Energie eingetaucht, legten ruhige Akkorde fest und haben angefangen eine Geschichte über das Loslassen von Liebe zu erzählen, um die Person zu retten, die man in seiner rohen Form ist. Aber es musste natürlich ein Dancefloor-Smasher mit einer fetten Baseline sein! – Es sollte aufmunternd sein und das Selbstvertrauen verleihen, wieder allein Tanzen zu gehen!”

In seiner Begeisterung über den Track fügt Mickey hinzu: „Go Freek und ich haben hinter den Kulissen gemeinsam an Musik gearbeitet, seit wir uns zum ersten Mal am Flughafen von Perth getroffen, in der Lounge-Bar etwas zu viel getrunken und dann unsere Flüge nach Hause verpasst haben. Es fühlt sich an, als würde sich der Kreis mit der Veröffentlichung von Lose You schließen. Ich habe Thandis Songwriting-Fähigkeiten schon immer bewundert und dann noch diese Stimme, oh mein Gott. Wir drei hatten 2021 eine kurze Session zusammen, und als Thandi anfing, den Text für diesen Track zu schreiben und die Vocals zu singen, wusste ich, dass wir einen Banger geschaffen hatten.“

Go Freek hat sich zu einem starken Bestandteil in der lokalen und internationalen Club-Szene entwickelt, seit er mit seiner Single Define zusammen mit Dance-Produzent Dom Dolla seinen Durchbruch feierte. Der Song erzielte bereits über 50 Millionen Streams auf allen Plattformen und wurde mit ARIA Gold ausgezeichnet.

Go Freek & Mickey Kojak & Thandi Phoenix - Lose You | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"